Als letztes Buch habe ich Metro 2033 von Dmitry Glukhosky gelesen. Es handelt von einer fiktiven Geschichte, in der die Welt im atomaren Chaos versinkt und die Überlebenden sich im Vorfeld in die Moskauer Metro retten können.
Das Buch ist wirklich sehr lesenswert und vermittelt teils ein sehr beklemmendes Gefühl. Allerdings ist das Buch mit knapp 800 Seiten auch recht mächtig, was aber den aktuellen Preis von 14 Euro rechtfertigt. (Amazon Link)
Das entsprechende PC-Siel ist schon seit längerem in der Mache, wann es genau released wird – keine Ahnung.
Hier der Trailer zu dem Spiel:
Youtube Direktlink
Weswegen ich aber eigentlich diesen Post schreibe, ist weil ich wieder eine tolle Bildersammlung von den Tunneln unter dem Kreml entdeckt habe. Ich Buch geschehen dort sehr abgedrehte Dinge, weshalb ich mir die Bilder auch wirklich toll postapokalyptisch vorstellen kann:
[…] jungen Artjom, der noch nie die Oberfläche gesehen hat. Metro 2033 basiert auf den gleichnamigen Roman. Entsprechend hangelt man sich storytechnisch auch mehr oder weniger entlang des Buches. Wer also […]
LikeLike