Pen & Paper Rollenspiel à la Diablo

Veröffentlicht: 25. März 2009 in Allgemein

Am kommenden Freitag werde ich mich zum zweiten Mal in die Welt von Dungeon Slayers stürzen. Dungeon Slayers ist oldschool Pen & Paper Rollenspiel. Wem Pen & Paper nichts sagt, möge sich kurz informieren.
Auf jeden Fall ist DS richtig gutes klassisches RPG. Zum einen ist es kostenlos, zum anderen nicht sonderlich kompliziert. Zum dritten hat Fabian daran mitgewirkt.
Wenn ich mich an meine Anfänge bei Shadowrun erinnere … Da waren die Einkaufslisten so lang wie die Inventarlisten eines Großunternehmens, sprich endlos.
Da man bei DS mit 10 Gold startet und meine Armbrust alleine schon 10 Gold gekostet hat erübrigt sich eine weitere Shoppingtour.
Die Klassen- und Rassenwahl ist im Endeffekt ähnlich wie bei Diablo. Es gibt drei Rassen: Menschen, Elfen und Zwerge. Ich entschied mich für im Dunkeln sehenden Zwergen.
Desweiteren gibt es drei Klassen: Magier, Krieger und Späher. Da wir schon zwei Krieger hatten und mir Magie seit Harry Potter zuwider ist, entschied ich mich für den zwergischen Später. Genau genommen sogar den zwergischen Scharfschützen mit meiner Armbrust, zumindest in der Theorie.
In der Praxis trifft mein Zwerg recht oft ist aber schneller tot als ein Somali in Black Hawk Down. Auch spielerisch ist DS große Klasse. Während man bei DSA (Das Schwarze Auge) stundenlang Entfernung, Größe, Rüstungsklasse etc mit einbeziehen muss, kann ich einfach losballern. Und so tolle Gegner elimieren wie Schweineratten, Skelette oder auch Rattengötzenstatuen.
Mal sehen, was der Freitag bei Wein, Weib und Gesang äh Würfel so bringen wird, für mich ist Dungeon Slayers aber eine der simpelsten und am besten spielbaren Fantasy-RPGs, die ich kenne.

Das RPG könnt ihr übrigens auf der Seite von Dungeon Slayers bekommen.

Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..