Die sechs größten Nerds aller Zeiten

Veröffentlicht: 3. Mai 2009 in Allgemein

Über die genau Definition von Nerd oder Geek lässt sich streiten. Ich persönlich glaube nicht, dass Nerds mittlerweile nur noch sozial vernachlässigte Außenseiter sind. Jedenfalls gibt es in vielen Serien und Filme Vorzeigenerds, die es in meinem Ranking ganz weit nach vorne geschafft haben:

lie4

Platz 6: Wayne Szalinski alias Rick Moranis in „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“
Wayne ist klein, trägt eine Brille und hat ein Schrumpfungsgerät erfunden. Außerdem ein Frühstücksgenerator. The Queen says: Very nerdy.

Egon Spengler

Platz 5: Egon Spengler
Der smarte Ghostbuster und Tüftler lebt in seiner ganz eigenen Bastel- und Wissenschaftswelt. The Queen says: Amazing! And nerdy for sure.

velma-dinkley

Platz 4: Velma Dinkley
Velma ist das Brain der Gruppe um Scooby Doo herum. Sie trägt komische Klamotten,  natürlich ein Brille und tritt vorwiegen in rot/orange/rot auf. Außerdem weiß sie immer, wer hinter der Maske steckt.
The Queens says: Not very stylish but nerdy.

the_it_crowd

Platz 3: Roy und Moss (IT Crowd)
Die Beschreibung entfällt zugunsten des supertollen Intros der supertollen Serie

steve-urkel

Platz 2: Steve Urkel
Urkel ist der Vorzeige-Nerd schlechthin. Und das in Zeiten vor dem Internet. Ich möchte nicht wissen, was Urkel gemacht hätte, wenn es damals schon Internet gegeben hätte. Wahrscheinlich Laura im Second Life angegraben. The Queen says: Clumsy and nerdy.

600px-jeff_albertson

Platz 1: Jeff Albertson (der  Comicladen-Typ)
Vollkommen zu recht hat die Comicladen Typ an die Spitze der Rangliste gesetzt. Wer sich den letzten Indiana Jones obwohl er ihn schlecht fand noch drei weitere Mal ansehen will, hat den Spitzenplatz verdient.
The Queens says: WTF?! What a nerd!

Kommentare
  1. kasumi sagt:

    ich wusste schon als ich klein war auf was für einen typ man ich mal stehn werde, darum war ich auch in egon verliebt =P

    Like

  2. dennis sagt:

    zur ergänzung:
    http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/115/


    Nerds: Weltretter mit Hornbrillen?
    Nerds sind das wandelnde Klischee des gesellschaftlichen Außenseiters: schüchtern und unattraktiv verbringen sie die meiste Zeit vor ihrem Computer und pflegen soziale Kontakte allerhöchstens über die Tastatur. Doch die vermeintlichen Außenseiter haben der Gesellschaft längst ihren Stempel aufgedrückt. Von der E-Mail-Kultur bis zur Wikipedia: Das digitale Zeitalter ruht auf einem Nerd-gebauten Fundament. Der Elektrische Reporter begibt sich auf die Suche nach der Subkultur der Technophilen – und stellt die Frage, ob wir im Gleichschritt mit der Verbreitung des Internets nicht alle irgendwie zu Nerds werden.

    Like

  3. G.J. sagt:

    Ich kenne niemanden, der sich den vierten Indy mehrmals angesehen hat, obwohl er ihn schlecht fand…

    Like

  4. Sascha sagt:

    Finde es interessant wie sich das Bild eines Nerds wandeln kann. Fuer mich ist jeder ein Nerd der sich intensiv und vorallem mit Leidenschaft mit etwas beschaeftigen kann und es aucht tut und nicht der pickelige aussenseiter der still in seinem Kämmerchen vor sich hin brütet. Meiner Meinung nach war sogar Albert Einstein oder von mir aus auch Leonardo da Vinci ein Nerd 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..