Kane & Lynch – Dead Men Review

Veröffentlicht: 22. Mai 2009 in Allgemein

kane-lynch-1Nachdem ich mir vor einigen Tagen für einen Zehner das Spiel Kane & Lynch – Dead Men zugelegt habe, sollte der gestrige Feiertag zum Spielen genutzt werden. Das enttäuschende Ergebnis: Die Installation hat fast länger als das Spiel gedauert.

Kurz die Geschichte: Kane ist ein verhafteter Söldner, der gerade auf dem Weg zur Hinrichtung ist, als andere Söldner ihn befreien und mit seinen ehemaligen Auftraggebern schleppen. Was genau im Vorfeld passiert und wieso Kane andauernd als Verräter bezeichnet wird, bleibt leider ungeklärt. Jedenfalls drohen die Gangsterbosse Kanes Frau und Tochter zu lynchen, wenn er nicht die Beute heranschaffe, die er versteckt hatte. Das Spiel beginnt direkt sehr actionlastig mit der Befreuung aus Polizeihand und geht auch strikt linear so weiter. Ich glaube nie zuvor in einem Spiel so viele Polizisten erschossen zu haben.

Das Spiel wirbt damit, dass Kane und Lynch unverbrauchte Charaktere seien, was auch durchaus zutreffend ist. Was nützen mir aber unverbrauchte Charaktere, wenn ich aufgrund fehlender Hintergrundgeschichte nicht wirklich warm mit Ihnen werden kann. Kane hat wohl irgendwie die Beute gesichert, weil er dachte, alle seien tot. Oder so. Lynch, der eher Psychopat als Söldner ist muss andauernd Pillen einschmeissen, um nicht Amok zu laufen und durch die Gegend zu schießen. Angeblich hat er selbst seine Frau ermordet, allerdings bleibt auch dies völlig im Dunkeln.

Leider ist die Story ebenso oberflächlich wie kurz. Innerhalb weniger Stunden hatte ich das Spiel durch, denn das Spielprinzip ist immer das Gleiche: Töte jeden. Die einzigen Stellen, an denen ich Schwierigkeiten hatte, war die Baustelle. Dort soll das Töchterchen von einem Riesen-Kipplaster überfahren werden. Einzig sinnloses Geballer auf den Fahrer kann den Truck stoppen.

Die KI ist mit Sicherheit auch das größte Manko des Spiels. Die Gegner sind einfach dumm. Nicht nur, dass sie erst bei Annäherung auf mich reagieren, sie bleiben auch vollkommend verblödet stehen und schießen. Auch durch Kreuzfeuer laufen für die Jungs kein Problem, sie sterben eh und das wissen sie auch.

Nichts desto trotz ist Kane & Lynch kein schlechtes Spiel. Die Grafik ist in meinen Augen, abgesehen von kleineren Clippingfehlern, in Ordnung und der Sound kann auch überzeugen. Das Spielgefühl ist verdammt gut und macht Spaß, wäre das Spiel nur nich so kurz geraten.

Bis zum Schluss hatte ich gehofft, zu erfahren, worum es bei dem Spiel wirklich geht. Man holt einen Koffer, in dem irgendetwas drin ist (Pulp Fiction lässt grüssen) und lässt sich unentwegt als Verräter beschimpfen. Das Ende ist dann ebenso kurz, wie das ganze Spiel: Entweder man flieht mit der Tochter und gilt wieder als Verräter oder man rettet einen überlebenden Kumpanen, der aber auch stirbt und verliert fast seine Tochter, da sie angeschossen wird.

Den Mehrspielermodus konnte ich leider nicht testen, da ich über den ganzen Tag verteilt niemanden finden konnte, der auch online spielt. Schade eigentlich.

Pro:
– gutes Spielgefühl
– sehr gutes Handling
– regenerative Gesundheit und Wiederbeleben durch Adrenalinspritzen

Contra
– dämliche KI
– sehr kurze Kampagne
– enttäuschendes Ende
– nebulöse Story

Grafik: 7/10 Punkten
Sound: 8/10 Punkten
Spielspaß: 6/10 Punkten

Insgesamt: 5/10 (Abzüge wegen kurzer Kampagne und schwacher Story)

Hier das erste Level, allerdings sah die Grafik bei mir deutlich netter aus:


(Youtube Direktkane)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..