Wiimote hat ausgedient

Veröffentlicht: 16. Juni 2009 in Allgemein

Als ich das Video eben zum ersten Mal gesehen habe, kann mir sofort der Posttitel in den Sinn: Wiimote war gestern – heute spielt man mit Theremin!

Wie genau das funktioniert hat sich meinem Über-Brain nicht erschließen wollen – Youtube besagt folgendes:

The sound from the theremin is split into its frequency and amplitude components in real time, which are then mapped to values in a linear scale representing the X and Y axis. Pitch becomes horizontal control, and Volume becomes vertical control.
The X and Y scales are then cut up into different zones. In this case, Left; Right and dead zones for the horizontal, and a single trigger and dead zone for the vertical.

The trigger zones are then mapped onto a virtual joystick hooked into an emulator.

The end result is a fairly usable input control for playing games like mario. The bars give the much needed visual feedback as to how „in tune“ you are, so you have a better feel of where the trigger points are.

Dachte ich mir. *hüstel*


(Youtube Direktmario)

Fasziniert und höchst verwirrt schleiche ich mich jetzt doch ins Bett und zwar in meine passend dazu kuschelige Super Mario Bettwäsche. NOT!

mario sheets
(via geekologie)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..