Archiv für Juli, 2009

Harry Potter 6 Review

Veröffentlicht: 29. Juli 2009 in Allgemein

harry_potter_und_der_halbblutprinz_teaserHarry Potter 6 formely known as Harry Potter und der Halbschlafprinz

Bitte liebe Potteristen verschont mich mit Drohbriefen, aber der aktuelle Harry Potter Film war vor Langeweile kaum zu ertragen.

Zunächst zur Story: Harry Potter, der Auserwählte, wird vom alterschwachen Professor Dumbeldore damit beauftragt, die wahren Erinnerungen von Professor Sofa im Bezug auf Voldi herauszufinden. Ein schreckliches Geheimnis wird dabei offenbart – achja und jede Menge pubertärer Knutsch- und Fummelarien.

Harry Potter kann mich als Nichtleser nicht überzeugen. Mit seinen drei Stunden plätschert der Film meist langweilig vor sich hin, nur um dann in der letzten halben Stunde alles an Inhalt zu bringen, was die anderen zwei Stunden nicht geschafft haben. Diese ganzen „Sie liebt ihn und er die andere“ Geschichten zwischendurch nerven einfach total und konnte bei mir, im Gegensatz zu allen anderen Kinobesuchern, keine Lacher hervorrufen. Ich glaube, aus dem Alter wo ich Teeniefilme toll fand bin ich lange raus.

[SPOILER AHEAD]
Im Endeffekt beschränkt sich die Handlung des Film auf zwei Dinge: Voldi (süß oder?) hat sieben Sachen, in denen er seine Seele versteckt. Dumbeldore plümst die Brüstung runter und schlägt unsanft und tot auf dem Asphalt auf. Alles weitere beschränkt sich wirklich auf unwichtiges Blabla, das weder fesseln, noch erheitern kann.
[SPOILER END]

Insgesamt kann Haryy Potter nicht überzeugen. Wäre der Film nur 90 Minuten gewesen, wäre mein Urteil vielleicht weniger vernichtend ausgefallen, in dieser knapp drei Stunden Fassung hat mich der Film einfach nur gelangweilt.Als Nichtleser habe ich große Teile erst gar nicht verstanden. Insofern freue ich mich auf die erste Gastrezension meiner Freundin, die die Bücher allesamt gelesen hat. Ich bin gespannt.

Nerdsnacks meint: 3/10 Punkten

Und hier wie versprochen die Rezension meiner Freundin:

Wilde Knutschereien, Gefühlschaos und minimaler Inhalt…

… nein, die Rede ist nicht von einem neuen Teeniefilm, sondern vom neuen Harry Potter Film „Harry Potter und der Halblutprinz“.

Inhaltlich wurde in dem Film meiner Meinung nach viel weggelassen. Die Erinnerungen, die Dumbledore zusammengetragen hat, um Lord Voldemort ( der in dem Film nicht ein einziges Mal vorkam) zu stoppen, wurden auf ein Minimales reduziert. Den Hauptteil des Filmes nahmen die pubertären Liebesgeschichten a la „er liebt mich er liebt mich nicht“ der Darsteller untereinander ein.

Der Tod Dumbledores war im Film verglichen mit dem Buch wenig spektakulär. Snape zaubert, Dumbledore stürzt vom Turm.
Der Film zog sich unendlich lange hin, sodass man in der Pause dachte, wann denn nun endlich die Handlung des Films einsetzend würde. Als fleißige Leserin der Bücher konnte ich mir vieles, was in dem Film nicht gezeigt wurde zusammenreimen, aber für jemanden, der den Film nicht gesehen hat, war ein Verstehen kaum möglich.

Wirklich gut in dem Film waren die Effekte, wie etwa Dumbledores Feuerwalze oder die Zerstörung der Towerbridge. Auch die Kulissen wussten zu überzeugen.
Insgesamt kann ich sagen, dass der neue Harry Potter viel vom Charme der anderen Filme verloren hat und war bezogen auf die Kürze des Inhalts viel zu lang. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass die Schauspieler nicht mehr in diese Handlung reinpassen. Ich hoffe wirklich, dass die nächsten beiden Filme (aus Teil Sieben werden zwei Teile gemacht) besser sind.

5 von 10 Punkten

seltene Star Wars Bilder

Veröffentlicht: 28. Juli 2009 in Allgemein

Da findet man bei Réne diese wunderbaren Cast-Bilder und stößt dann, kurze Zeit später, auf diese grandiose Star Wars Gallery of very rare photos. (zumindest teilweise)

Eine wahre Fundgrube für Nerdhistoriker. Nerdgeschichte wäre bestimmt mein Drittfach geworden…

Hier ein kleine Auswahl von Bildern:

C3PO

darth_vader_kiss

han_solo

Lucas_R2D2

Die wahre Geschichte des T-800

Veröffentlicht: 28. Juli 2009 in Allgemein

Jeder, der Terminator I gesehen hat, weiß woher der T-800 kommt: Cyberdyne hat Arnie, äh den T-800, zurückgeschickt, um Sarah Connor (nicht die Sängerin) zu töten, um die Rebellion der Menschen zu verhindern.

Bullshit!

In Wirklichkeit haben russische Wissenschaftler den T-800 kreirt, um Adolf Hitler zu töten. Daher erklärt sich auch der österreichische Akzent des T-800. Dies haben neue Fotos aus den 30iger Jahren bewiesen. Alternativ könnte das Ganze natürlich auch nur mit Plastikmodellbaufiguren nachgestellte Fotos sein, aber wer’s glaubt …

T-800 wird von russischen Ingenieuren gebaut

Die ganze Bildergallerie gibt’s übrigens im Forum von toyster.ru

The Book of Eli kommt Januar 2010

Veröffentlicht: 27. Juli 2009 in Allgemein

Neben District 9 freue ich mich ganz besonders auf den Film „The Book of Eli“.

Neben hochkarätiger Besetzung (Denzel Washington, Garry Oldman) auch ein unglaublich geiles Setting bietet. Ich liebe ja prinzipiell postapokalyptische Filmsachen, aber bei dem ersten Trailer musste ich direkt an Fallout 3 denken. Insgesamt scheint der Film eine Mischung aus Mad Max, Fallout und I am Legend zu sein. Leider gibt’s The Book of Eli erst ab Januar nächsten Jahres in den USA, bis jetzt sieht das alles aber sehr delikat aus. Mehr davon!


(Youtube Direktapokalypse)

Was ich die Woche so getwittert habe:

Veröffentlicht: 26. Juli 2009 in Allgemein
  • ich werd und werd das Gefühl nicht los, dass schon wieder fünf Tage Arbeit vor mir liegen. #wochenende #fail #
  • lustigerweise geht mir dieses ganze 40 Jahre Mondlandung fürchterlich am Arsch vorbei. #
  • Wow Reeves schauspielerische Leistung in "Der Tag an dem die Erde still stand" ist beeindruckend. Mimik 0, Ausdruck 0, Sympathie 0. Hut ab! #
  • Support Save Futurama's Cast, add a #twibbon to your avatar now! – http://bit.ly/36LPKx #
  • oh wei. Geburtstagkuchen und Einstandskuchen. Heute werde ich nicht verhungern. #
  • ob Lady Gaga weiß, dass ihr Sexy-Faktor irgendwo zwischen Knäckebrot und Baumrinde liegt? #
  • schwingt harmonisch zu den Klängen von Deicide. Tut auch mal ganz gut. #
  • Social Media Opfer: http://www.heise.de/ct/schlagseite/09/15/gross.jpg #
  • Sonne, Regen, schwül, kalt, Hagel, Gewitter, kurze Hose, Regenschrim – WTF?! Wer hat dieses Wetter bestellt? #
  • NERD-ALERT! Der Film Fanboys läuft ab nächster Woche im Kino: http://www.kino.de/kinofilm/fanboys/102852.html #
  • Die Spannung steigt. Wird die 500 Follower Marke heute noch geknackt? Der 500. wird frenetisch gefeiert! #
  • Woohoo! And the winner is @GadgetGirl2009 !! #500! Konfetti! Sektkorken! Party! #
  • Ok, Konfetti für @zhanadarte ! Und die Luftschlangen hole ich gleich auch noch raus 🙂 in reply to zhanadarte #
  • #followfriday @thinkerbox @cyberfux @robertomueller @eay @hirn_knoten @PeterPwn @_hellroot @F5 @Feingut #
  • Nanu hat sonst noch jemand massig follower verloren? Hat twitter spammer gelöscht? #
  • Danke @cyberfux & @counter_attack jetzt bin etwas wissender 🙂 #
  • mist jetzt konnte ich gerade den 500. Follower feiern und jetzt sind wieder weit unter 500. Meh. #
  • oh sorry dank natürlich auch an @mrh 🙂 #
  • mal abwarten, ob das Betriebsfest tatsächlich verregnet wird oder nicht. Im Moment kann sich das Wetter ja nicht wirklich entscheiden #
  • Betriebsfest gut überstanden. Wurst und Fleisch gegessen, Beach-Volleyball gespielt und nicht vom Blitz getroffen. Daumen hoch #

Klingonisches Happy-Meal

Veröffentlicht: 22. Juli 2009 in Allgemein

Was sagt ein Kind, wenn es ein Happy-Meal haben möchte?

Richtig: bortaS blr jablu’Dl‘ reH QaQqu‘ nay‘!
Zu Deutsch: Happy Meal ist ein Gericht, das wahrscheinlich kalt serviert wird.

Da ansonsten mein Klingonisch etwas eingerostet ist, verstehe ich diesen klingonischen Marketingspezialisten wirklich nur zum Teil.


(Youtube http://www.youtube.com/watch?v=UvRyBRVpJGw, via gizmodo)

World War II in Dieselpunk!

Veröffentlicht: 22. Juli 2009 in Allgemein

Mit dem Begriff Steampunk sollte jeder etwas anfangen können. Ansonsten empfehle ich, einfach mal den entsprechenden Wikipedia-Artikel zu lesen.

Völlig neu ist hingegen der Dieselpunk. Hier geht’s nicht um Dampf (steam!) sondern um Dieselkraft.  Sam van Olffen hat einige Bilder dazu gebastelt, wie gedieselpunkte Herrscher in Zweiten des WWII wohl hätten aussehen können – nämlich als Bots und Cyborgs.

Churchill_72_trademark

Den Rest der Gallerie (de Gaulle, Hitler, Hirohito, Roosevelt, Stalin, Mussolini) gibt’s auf dem Blog von Sam.

Eigentlich ist es sehr einfach, aus einem Radieschen, einen Super-Mario Pilz zu machen.

Man nehme ein Radieschen, ungefähr so:

radieschen

Nun schneidet man alles weg, was nicht nach Pilz aussieht, ungefär so:

pilz

Wem das jetzt zu schnell ging, kann sich die ganze Anleitung nochmal bei flickr anschauen.

Ihr Jean Pilz

Zombie Walk Frankfurt

Veröffentlicht: 20. Juli 2009 in Allgemein

Leider Gottes wird die Seite Zombiewalks.de wohl nicht mehr gepflegt, sonst hätte ich sicherlich nicht erst bei nerdcore vom Zombie Walk Frankfurt erfahren. Zugegeben, hingefahren wäre ich so oder so nicht, aber so keimt bei mir doch die Hoffnung noch auf, dass es demnächst wieder mal einen Zombiewalk im Ruhrgebiet geben wird. Mein letzter Zombiewalk durch Essen war jedenfalls sehr witzig.

Überraschenderweise hat sogar SpOn über den Zombiewalk in Frankfurt berichtet und das Ganze mit einem netten Video für die Ewigkeit gebannt. Netter Beitrag, allerdings hat mich arg gestört, dass die Jungs und Mädels am Ende des Beitrag mit geballten Fäusten nach Fleisch riefen. Nicht sehr zombiehaft. Meh.


(Youtube DirektZombiewalk)

Monster im Vergleich

Veröffentlicht: 20. Juli 2009 in Allgemein

Ich liebe es, Dinge miteinander zu vergleichen. Habe ich ja damals schon bei Raumschiffen getan.

Diese geniale Grafik des Designers stothemofob zeigt die unterschiedlichen Filmmonster im Vergleich.

Wer es auf der Grafik nicht erkennen, von klein nach groß sind die Monster wie folgt:

1. Chucky
2. Die böse Hexe des Westens
3. Tyrannosaurus Rex
4. King Kong
5. Rancor (Star Wars)
6. Megatron
7. die 20 Meter Frau
8. Der Marshmallow-Mann
9. Tripod (Krieg der Welten)
10. Godzilla
11. Clover-monster

monstervergleich
(via)