Flashgame des Monats: Warfare 1944

Veröffentlicht: 3. Juli 2009 in Allgemein

warefare1944Wer jetzt denkt „Moment das hatten wir doch schon!“ irrt sich. Das letzte Flashgame des Monats war „Warfare 1917„!

Warfare 1944 ist quasi die Fortsetzung im Zweiten Weltkrieg. Anstatt Graben und Giftgas gibt’s jetzt Büsche, Mörser und Jagdflugzeuge.

Wie gehabt ist Warfare ein Taktikspiel bei dem es darum geht, möglichst effizient seine Truppe zu kaufen und zu platzieren. Im Gegensatz zum Vorgänger gibt es diesmal drei verschiedene Bahnen auf denen generiert werden kann. Truppen auf anderen Bahnen schießen zwar auf die anderen, sind aber längst nicht so effizient.

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels hat deutlich angezogen – ein einfaches Überrennen des Gegners ist unglaublich schwierig. Für zusätzliche Angriffe wie Flugzeuge und Artillerie benötigt man einen funkenden Offizier, der entsprechend auch überleben muss. Die Aufträge sind auch weiterentwickelt worden, sodass die Missionen einigermaßen abwechselungsreich sind. Natürlich gibt es keine Gräben mehr, Hecken, Mauern und Baumstämme bilden die Deckung. Trotzdem muss immer dynamisch vorgerückt werden, wer stehen bleibt verliert.

Insgesamt ist Warfare 1944 ein sehr gelungener und anspruchsvoller, vielleicht sogar einen Tacken zu schwieriger, Nachfolger von Warfare 1917 geworden. Die Landschaft mit Bäumen und Büschen gefällt mir jedenfalls sehr viel besser als Gräben, Schlamm und Gaswolken.

Flashgame des Monats: Warfare 1944

Kommentare
  1. Nils sagt:

    Macht richtig Spaß, aber beide sind unendlich schwer. Steck immer irgendwo fest. (Bei 1944 schon ab den Panzern)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..