Archiv für August, 2009

Star Wars Adventure

Veröffentlicht: 31. August 2009 in Allgemein

Viele von euch kennen die alten Adventures vom Schlage Monkey Island oder Indiana Jones nicht mehr. Point’n’Click vom Feinsten.

Was ich allerdings bei René entdeckt habe, lääst mein Adventurerherz höher schlagen: Das Star Wars Adventure. Genau genommen geht es nur um Han Solo, aber der gehört ja zu Star Wars wie ein Stormtrooper zu einer Con.

Die Webseite zum Spiel gibt bisher allerdings noch nicht allzu viel her, das Video zeigt allerdings einen AUsschnitt aus dem Spiel, der Lust auf mehr macht.  „Use blaster with Greedo“ (nicht Creedo, René!). Ergebnis: Han shot first!


(Youtube DirektHansAdventures)

Was ich die Woche so getwittert habe:

Veröffentlicht: 30. August 2009 in Allgemein
  • Ist es nicht schön, von der Sonne geweckt zu werden? Nein! #
  • var i = {shot:{sheriff:true,deputy:false}} – Na welches Lied? #
  • Es gar nicht mal so schwer, in exakt 140 Zeichen schreiben. Einfach den Satz nehmen und alles Unwichtige rauskürzen. Besucht mein Blog: www. #
  • Warum deutsche Tastaturen besser als amerikanische sind? Wir können problemlos Motörhead schreiben! #
  • Es hat Symbolkraft, wenn Parteiplakate neben Filmplakaten für Ingourious Basterds oder Public Enemies hängt. #
  • Kurze Hose bei Regen ist Punk! #
  • Amoklauf im Verkehrsstau: http://bit.ly/zWNvt
    #youtube #
  • Hätte nach gestern eigentlich gedacht, dass es heute wieder warm wird. Klassisches #eigenmeteorologie #fail #
  • #
  • http://twitpic.com/f7hr0 – Jahrmarkts-Portraitzeichner sind doch was feines. So realistisch! #
  • "Zum Spielen und Lernen" – Pipi und Kaka! WTF!? http://bit.ly/3l1kM5
    (via counter_attack) #
  • RT @Gerald Weber RT @webaddict: RT @BobWarren: NEED A LAUGH? 30 Ways to Lose a Job on Twitter http://tinyurl.com/cr4wew #
  • Wie ekelig: An der Straße vor der neuen Wohnung hängt (vorsichtshalber) auf 4 Metern Höhe NPD Wahlwerbung. Zum Glück beschmiert und unlesbar #
  • Herzlichen Glückwunsch, Sean Connery! Nächstes Jahr wird der 80. aber groß gefeiert! #
  • Gestern Inglourious Basterds im Kino in OV gesehen. Bin immer noch ganz aufgedreht so geil war der. #
  • Schlafprobleme im Hause Vader: http://bit.ly/z3aI4 #
  • RT @SevenSnap, die neue Entertainment Shopping App für das iPhone, verlost ein MacBook Pro.
    Ich bin dabei http://de.sevensnap.com/win.php #
  • http://twitpic.com/fbe7r – Sollte ich mir Gedanken über meinen last.fm Musikgeschmack machen? #
  • Einmal Nerd, immer Nerd. Selbst als Politiker: http://twitpic.com/f92jm #
  • wow hätte nicht gedacht, dass meine Filmreviews so gut bei google ranken. neuestes Beispiel: http://ngqx.xrt.me #
  • Achtung hoher Bullshit Faktor! Wie Nazis #IB sehen: http://is.gd/2BPpH #
  • Wissen zum Feierabend: Am Dienstag vor 70 Jahren begann übrigens der 2. Weltkrieg. #
  • man glaubt gar nicht wie unglaublich viel Scheiß man so in der Wohnung hat #umzug #
  • Dann hab ich doch tatsächlich verpasst, den 1000. tweet gebührend zu feiern. Egal 1001. tweet ist ja auch Grund zu feiern. Sektkorken! #

Virales Video für Cloverfield II?

Veröffentlicht: 28. August 2009 in Allgemein

Nachdem mittlerweile von recht vielen Seiten bestätigt worden ist, dass der Alienwurm im Abwasserkanal wirklich echt ist und es sich nicht um virales Marketing handelt, ist gestern erneut ein Video aufgetaucht, dass wahrscheinlich für Cloverfield II ist.

Zu sehen ist ein Dinosaurierspringbrunnen, ein Mann mit einem Baby, kurz (und schlecht zu erkennen) das Monster aus Cloverfield und schließlich die übliche Panik. Besonders ist diesmal allerdings, dass der oder die Filmerin (die Kassette wurde offensichtlich mehrfach überspielt) auch an einem Straßenschild mit „Cloverfield“ vorbeiläuft.

Da ich den ersten Film trotz all des zu hassenden Hypes wirklich gemocht habe, möchte ich euch das höchstwahrscheinlich virale Video für Cloverfield II nicht vorenthalten.


(Youtube Direktcloverfield, via)

Star Treek meets Herr der Ringe

Veröffentlicht: 27. August 2009 in Allgemein

Wer an dieser Stelle ein total abgefahrenes Star Trek / HdR mashup erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen. Stattdessen gibt es die tiefsten Abgründe musikalischer Ergüsse.

Die Rede ist ausnahmsweise nicht von Lady Gaga sondern von Leonard Nimoy! Der gute alte Spock hat nämlich auch mal Musik gemacht. Und obwohl sich ja bekanntlich über Geschmack streiten lässt, bietet Nimoy hier wirklich das schlechteste Lied, dass meine Ohren je vernommen haben (ja sogar noch schlechter als Scooter).

Und der Bezug zu Herr der Ringe? Ganz einfach: In dem Lied geht’s um Bilbo Beutlin bzw Bilbo Baggins. Viel Spaß und vielen Dank an David für den spockdienlichen Hinweis.


(Youtube Direktspock)

Inglourious Basterds Review

Veröffentlicht: 26. August 2009 in Allgemein

inglourious-basterdsInglourious Basterds? That’s a Bingo!

Quentin Tarantino liefert mit Inglourious Basterds den besten Film des Jahres ab.

Doch zunächst von Anfang an. Woher die Inglourious Basterds kommen und warum es sie gibt, kann und muss gar nicht erklärt werden. Wichtig ist nur, es sind amerikanische Juden, die auf Nazi-Skalps aus sind. (Killing Nazis!) Dabei spielen die Inglorious Basterds eigentlich nur eine Nebenrolle, denn der eigentliche Plot handelt von der französischen Jüdin Shosanna Dreyfus, die einem Familienmassaker entkommen kann und Jahre später bittere Rache nehmen will.

Insofern geht es bei Inglourious Basterds eigentlich mehr um Rache als um die Elitetruppe um Brad Pitt. Aber im Gegensatz zu Kill Bill ist Inglourious Basterds kein reiner Rachefilm. Es ist viel mehr. Tarantino baut zwar wie gewohnt seinen Film in Kapiteln auf, diese verlaufen jedoch im Gegensatz zu vielen anderen seiner Film chronologisch. Um nicht zu viel zu spoilern werde ich nicht wesentlich genauer auf die Story eingehen.

Die Besetzung ist grandios. Viele Deutsche Schauspieler sind am Start, was den Film zwar nicht besser macht, ihm aber solch eine Nähe verpasst, dass man den Nazis (und teilweise auch den Basterds) abnimmt, dass sie Deutsche sind. Einzig Til Schweiger brilliert wie in fast jedem Film mit Ausdruckslosigkeit und wenigen Sätzen. Für einen „Hollywood Star“ hätte da mehr kommen müssen. Ganz anders Christoph Waltz, der den Nazi SS Oberst Landa spielt. Dieser hat den Spitznamen „Judenjäger“ und ist eigentlich ein richtig fieses Nazi-Arschloch. Trotzdem schafft es Waltz ihn im Film so genial spielen, dass er sogar sympathisch und geradezu freundlich rüber kommt.

Allgemein vermittelt Tarantino nicht das Bild des skrupellosen, menschenverachtenden Nazis. Während der Nazi bei Indy 3 zum Beispiel nichts außer Antipathie hervorruft, schaffen es die Nazis in Inglourious Basterds wirklich vielschichtig zu sein. Frederick Zoller, gespielt von Daniel Brühl, tötete zwar 300 Amerikaner in Italien, kommt aber trotzdem als verschüchteter, zuvorkommender junger Mann rüber. Der oben erwähnte Landa ist zwar der typische Antagonist, bleibt jedoch so humorvoll, vornehm und zuvorkommend, dass ein richtiger Hass ihm gegenüber schwierig wird.

Sehr witzig sind auch die optischen Einspielungen, wenn zum Beispiel Til Schweiger eingeführt wird. Er wird nicht nur vorgestellt, sondern erhält auch einen Actionschriftzug. Ebenso sämtlich Nazigrößen wie Goebbels, Bormann oder Göring. Einzig Hitler scheint Tarantino als bekannt vorrauszusetzen. Übrigens tauchen nicht nur Hitler und Co auf, auch Churchill hat einen kurzen Gastauftritt.

Die Originalversion des Film ist sehr gut und macht Spaß. Daher kann ich zur Synchrofassung nicht viel sagen, außer dass ich fürchte, dass unglaublich viel Charme bei der Übersetzung einfach drauf geht. Brad Pitt mit seinem Südstaaten-Amerikanisch wirkt nicht nur echt, es begeistert auch. Mit Südstaatenslang gesprochenes Italienisch klingt einfach zum Schreien, aber die Deutschen hören das Italienisch eh nicht so genau. Ich möchte fast sagen, dass Inglourious Basterds sprachlich dreigeteilt ist. Während Pitt und die Basterds immer auf englisch quaken, spricht Shosanna ausschließlich französisch. Auch Daniel Brühl, der sich in sie verliebt hat, spricht gut verständliches Französisch. Dass die deutschen Besatzer und Hitler und Co deutsch sprechen war zu vermuten, toll ist aber, dass so wirklich auch ein Großteil des Films Deutsch gesprochen wird und die Deutschen nicht plötzlich englisch oder ähnliches von sich geben. Einzig Landa beherrscht Englisch, Französisch, Italienisch und mit Sicherheit noch einige Sprachen mehr.

Insgesamt ist Inglourious Basterds für mich der Film des Jahres. Die Story ist zwar fiktiv, weiß aber trotzdem mitzureißen und hält Überraschungen bereit. Die Schauspieler sind grandios und die Dialoge sind schlichtweg sehr gelungen. Tarantino hat mit den Basterds etwas völlig neues entwickelt. Inglourious Basterds ist kein klassischer Kriegsfilm, es wird zwar gestorben, aber nicht en mass. Actionfilm trifft es auch nicht richtig, denn der Großteil des Films besteht aus Dialogen. Mann könnte es einen actionorientiertes Kriegsdrama nennen, aber die genau Zuordnung überlasse ich den Filmwissenschaftlern und Feuilletonschreibern.

Wer also einen knallharten Weltkriegsactionfilm erwartet, sollte die Finger davon lassen. Wer sich allerdings auf subtile Dialoge, auf geniale Kamerafahrten, auf tiefgründige Charaktere und eine etwas andere historische Entwicklung einlassen will, der sollte schleunigst die Originalfassung von Inglourious Basterds besuchen.

Making horror-games harmless

Veröffentlicht: 24. August 2009 in Allgemein

Ja ich bin eine absolute Game-Mimi. Horrorfilme sind ja rein von Gruselfaktor teilweise schon sehr heftig, aber bei Horrorspielen finde ich das Ganze noch etwas krasser.

Das allererste Alone in the Dark war noch so wunderbar pixelig, dass man einfach keine Angst haben konnte. Aber heutzutage?

Silent Hill, Alone in the Dark 4, Resident Evil, Dead Space … alles keine Spiele für mich. Dieses Gefühl durch die Gegend zu laufen und genau zu wissen, „gleich passiert was fieses“ ist echt gemein. Bei Filmen weiß man ja meist, wer überlebt und wer nicht, aber im Spiel steckt man immer selbst in der Figur.

Aus diesem Grund, befürworte ich den Vorstoß, Horrorspiele zu entschärfen!

Wie einfach doch Resident Evil sein könnte, wenn die Musik nicht so gruselig wäre.

Beispiel gefällig?

http://www.viddler.com/player/f29a30d5/

Neues Projekt: game-review.de

Veröffentlicht: 24. August 2009 in Allgemein

game-reviewSeit einigen Tagen geistert die URL schon in meiner Linkliste rum, jetzt ist die neue Seite auch ein wenig voller:

Game Review

Game Review ist ein neues Blog von mir, auf dem ich zukünftig Games rezensieren werde. Das ganze wird netterweise von Estugo zur Verfügung gestellt und ich muss sagen, die Geschwindigkeit ist wirklich um Welten besser als dieses Blog hier.

Also für Game Tests oder Reviews einfach mal Game Review ansurfen. Falls ihr ansonsten selber gerne mal ein Review schreiben möchtet oder mir ein Spiel als Rezension zur Verfügung stellen wollt, einfach anschreiben. It works!

Was ich die Woche so getwittert habe:

Veröffentlicht: 23. August 2009 in Allgemein
  • Verständlich, dass das der Wiki-Artikel des Tages ist: http://bit.ly/2L8Gdi #
  • http://twitpic.com/e86oq – Lehrstunde Geschichte: Die vier alliierten Siegermächte #
  • RT @kloeschen RT @lennarz Lesetipp – @seomoz erklärt wie SEO funktioniert – http://bit.ly/7ZyHV Einfach, oder? #
  • Panne bei der Tagesschau http://bit.ly/16m0rV
    (via @titanic) #
  • muss ich mir Sorgen machen, wenn ein LKW mit Biogefahrensymbol beim Fahren tropft? #zombiekalypse #
  • Mr T am Morgen – Treat your mother right http://bit.ly/WwNZz #
  • .@datGosch @Asphar Waren das dieselben Wespen, die euch zerstochen haben? 🙂 in reply to datGosch #
  • http://twitpic.com/eg6yt – Social Media Stereotypen (via @heikomania) #
  • RT @Wetter_Bochum Vorhersage f. morgen (Do.): Klar; Min. 17°C; Max. 34°C #bochum #wetter #ichgehkaputt #
  • Meine Kollegen beneiden mich um das FIFO Prinzip. Manchmal hat das frühe Aufstehen auch Vorteile #feierabend #
  • gibt es eine Steigerung von unerträglich warm? wenn ja, ist sie erreicht #
  • mobile Klimaanlage gesichert – der Tag kann kommen #
  • TV-Star Anna Heesch (37, „9Live“) <- Finde den Fehler #
  • Heute Kinostart Inglourious Basterds! Die zehn besten "Killing Nazis" Filme gibt's hier: http://is.gd/2pJOA #
  • Yay! endlich das versprochene Unwetter! #Bochum land unter #
  • Der Wald darf kein Spechtfreier Raum sein! #
  • w0t? Lovecraft hatte heute vor 119 Jahren Geburtstag? Dann werd ich doch heut abend direkt mal Dagon anrufen und Bescheid sagen! #
  • Ich begrüße @EA_Germany als 500. Follower. Hatte ja schon vor zwei Wochen schonmal den 500. insofern ist von Sekt und Konfetti nix mehr da #
  • Is warm. Merkse selber ne? #
  • Don't shrink and drive! #
  • Mein Rucolasalat schmeckt irgendwie anders heute. #
  • Warum können Metallieder nicht mal "Blumenwiese" oder "sonnenlicht im gesicht" heißen? #

Die zehn besten Filme mit „Killing Nazis“

Veröffentlicht: 20. August 2009 in Allgemein

Passend zum heutigen Kinostart von Inglourious Basterds hab ich mir ein ganz besonderes Listenschmankerln überlegt:

Die zehn besten Filme, in denen „Killing Nazis“ das Hauptthema ist, sprich Filme aus dem Zweiten Weltkrieg.

Gleichzeitig hoffe ich natürlich, dass Inglourious Basterds genauso toll wird, wie die zehn folgenden Filme.

(mehr …)

Wie man als Nerd eine Freundin bekommt

Veröffentlicht: 19. August 2009 in Allgemein

Dr. Nerdsnacks gibt heute wieder wertvolle Tipps, wie ihr als Nerds an eine Freundin kommen könnt. Wichtig ist, dass ihr die Schritte wirklich genau befolgt und nicht zwischendurch in Nerdgeschwafel verfallt. Denn wenn sich euch ein Mädel mit „Lioba“ vorstellt und ihr ihr sagt, dass ihr mal eine Dunkelelfe kanntet, die so hieß, sind eure Chancen zumeist nicht die besten.

Da gucken, lernen und umsetzen!

http://www.videojug.com/player?id=250be6c2-4e7d-4467-7b22-ff0008ca832e
How To Get A Girlfriend If You’re A Hopeless Nerd