Archiv für November, 2009

Der Held, der Schweden rettete: ich

Veröffentlicht: 30. November 2009 in Allgemein

Via Mathias bin ich auf ein sehr witziges Videoprojekt aufmerksam geworden. Denn in den kommenden Monaten kommt eine schwedischer Thriller in die Kinos, in denen ein Mann auserwählt wird, Schweden vor dem Untergang zu retten: nämlich ich.

http://www.tackfilm.se/en/loader.swf?shareID=1259574334546RA72

Ihr könnt euch übrigens auch selbst als Retter deklarieren lassen und so ein feines Video mit eurem Bild abstauben.

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 29. November 2009 in Allgemein
  • google macht auch alles: #Google #Klopapier http://iheartchaos.com/sites/default/files/giay-ve-sinh-google.jpg #
  • kaum ist man bei zanox angemeldet, ist's auch schon down #
  • apropos: 1234 Uhr #
  • Bespitzelung in der Linken? Nein als sowas. Das hätte es damals in der DDR nicht gegeben. #
  • http://twitpic.com/qn606 – Suck my finger, bitch (SFW!) #
  • Ich weiß nicht, was schlimmer ist: Twilight oder die ganzen schlechten Parodien… #
  • statt #bsf lieber #ghostbusters auf kabel! ftw #
  • Soeben "new Super Mario Wii" erworben. Schön, wenn Wii Spiele mal nicht 50 – 60 Euro kosten! #
  • hm ich sollte mir gedanken machen, wenn ich bei dem key "nazipornos" ganz gut ranke #
  • Ich möchte einen Twitter-Wandkalender 2010 von @druckerei_de bekommen. Zur Aktion von http://www.druckerei.de -> http://bit.ly/4vTob5 #
  • Das Internet ist auch nicht mehr das, was es einmal war. #
  • heute abend gibt's ein frisches Design. Mit ganz viel animated gifs und Musik im Hintergrund! #
  • Neues Design scheint geglückt zu sein. gefällt mir um längen besser, Ist nicht mehr so düster #
  • doch, neues Design ist #ftw. Danke an @robertomueller für den tweet. Neues design übrigens hier zu bewundern: http://nerdsnacks.com #
  • 1 von 3 Dingen für heute erledigt. Bissl Zeit bleibt ja noch… #
  • wow morgen schon Freitag. Irgendwie werden mit den Tagen auch die Arbeitstage kürzer. #
  • schon komisch, wenn sich last.fm nicht entscheiden kann. Mal grindcore, mal jazz, mal hip-hop. Irgendwie ist mein Musikgeschmack zu komplex #
  • Immer wieder lustig: je mehr ich twitter desto weniger Leute folgen. Obwohl lieber Qualität statt Quantität. Oder so. #
  • Für mich klang #facepalm immer wie ein App. Wußte gar nicht, dass es ein Verb ist 😀 #
  • The ultimate Guide to Twitter: http://www.curledesign.com/everything-you-ever-wanted-to-know-about-twitter/ #
  • Mit diesem Artikel bestellen Sie keine Massenware, sondern qualitativ hochwertige, in einer Manufaktur in Fernost von Hand gefertigte Ware. #
  • Na wer entdeckt den Widerspruch? #
  • Heute abend Nightwash in Witten. So kann das Wochenende öfters beginnen. #
  • Gestern abend bei @Nightwash in Witten gewesen. Bleibt sauber und lest mein Review: http://www.nerdsnacks.com/nightwash-in-witten/ #
  • Gleich 30. in Wuppertal feiern. Gott sei dank dauert's bei mir noch ein wenig. WENIG. PANIK! #
  • und nochmal #Weihnachtsmarkt #Bochum. Diesmal allerdings ohne anschließenden #Freibeuter 😉 #

Nightwash in Witten

Veröffentlicht: 28. November 2009 in Allgemein

kj_deuser_nightwash3Gestern abend wurde das Geburtstaggeschenk meiner Freundin eingelöst: Ein Besuch bei Nightwash in Witten. Für die, die Nightwash nicht kennen: NIghtwash existiert seit mittlerweile fast 10 Jahren und hat als Comedyprogramm in einem Kölner Waschsalon begonnen. Insofern erwartete uns gestern Comedyprogramm der Spitzenklasse, moderiert vom Godfather of Comedy Klaus Jürgen „Knacki“ Deuser.

Und dieser führte auch souverän durch das Programm. Die Gäste im Einzelnen waren Michael Krebs, Markus Barth, Johannes Flöck und Erasmus Stein.

Michael Stein konnte mit Witz und großem musischem Talent Begeisterung bei mir hervorrufen. Markus Barth war ebenso grandios, denn seit dem gestrigen Tag mache ich mir schwer Gedanken darüber, warum auf dem Scheißhaus-Spray „Oust“ steht, dass man die Vögel vorher aus dem Bad nehmen soll. Johannes Flöck konnte vor allem meine Freundin zum Lachen bringen, da sie ebenso wie Flöck aus Koblenz kommt und quasi Dialektschwager sind. Oder so. Erasmus Stein, der sonst eher als Unterhalter und Zauberer unterwegs ist, konnte weniger mit Wortwitz, als mit Showwitz überzeugen, man merkte ihm jedoch deutlich an, dass Comedy noch Neuland für ihn ist. Abgerundet wurde der ganze Abend von den Zwischenmoderationen von Knacki Deuser, dem man die jahrelange Erfahrung auch deutlich anmerkt – daher auch Godfather of Comedy.

Insgesamt haben wir uns sehr gut unterhalten gefühlt und jede Menge gelacht. Wirklich toll fande ich allerdings, dass die Künstler nach der Show noch im Foyer Autogramme verteilten und Fragen beantworteten. Eine Sache, die bei „großen“ Künstlern wie Mario Barth oder Atze Schröder auf keinen Fall drin gewesen wäre. Insofern habe ich auch direkt Knackis Comedylehrbuch „How to be lustig“ gekauft und es mir entsprechend signieren lassen. Was ich bisher lesen konnte, rechtfertigt den Kaufpreis von 15 Euro in jedem Fall.
Insofern kann ich euch das Comedylehrbuch von Knacki Deuser nur wärmstens empfehlen, der Mann weiß wovon er schreibt.

Alles in Allem war es ein sehr toller Abend, der für knapp 20 Euro fast drei Stunden Programm bot. Meine Empfehlung: Bleibt sauber und besucht Nightwash.

Hottest Poison Ivy ever

Veröffentlicht: 27. November 2009 in Allgemein

Ohne große Worte…

poisonivy

Zur Diskussion um Google Analytics

Veröffentlicht: 27. November 2009 in Allgemein

Zugegeben, ich bin in den rechtlichen Dingen nicht sonderlich firm. Ob Google Analytics gegen irgendwelche Datenschutzgesetze verstößt vermag ich nicht zu sagen. Ich nutze es aber trotzdem. Nicht, weil ich meine Besucher ausspionieren möchte, sondern weil Google Analytics ziemlich genau anzeigt, wie viele Beuscher wie viele Seiten besucht haben. Entsprechend sehe ich einfach direkt, welche Artikel gut ankommen und welche überhaupt nicht.
So ganz verstehe ich die Diskussion um Google Analytics nicht, wenn google ist nicht die einzige Datenkrake im Netz. Habt ihr beispielsweise schon mal was bei Amazon gekauft? Amazon merkt sich genau, was ihr bestellt und liefert euch genau das, was euch interessieren könnte. Ähnlich ist es auch mit anderen cookies. Man schaut sich in einem shop etwas an, surft drei Seiten weiter und bekommt dann in einer Werbeanzeige genau das angezeigt, was man sich zuvor angesehen hat. Insofern sollte jedem klar sein, dass man ohne große Tricks und Kniffe nicht anonym im Netz surfen kann. Oder hattet ihr schonmal Flirtanzeigen, die zufällig genau aus eurer Stadt waren? Das Netz ist transparent. Ich für meinen Teil meine allerdings, dass es mir recht ist, solange nicht mein Name und meine Adresse getrackt wird. Ich kann bei Google Analytics auch nciht sehen, wer auf welcher Seite war und ganz ehrlich: Es interessiert mich auch nicht. Klar sammelt google Daten. Das machen Sie schon seit Anbeginn der Suchmaschine.
Mir persönlich ist es lieber, dass google meine Daten kennt, als irgendein unseriöses Unternehmen, welches einen Tracker bereitstellt, und die Daten anschließend meistbietend verkauft.
Und mal ganz im Ernst, nirgends auf der Welt wird großartig über google analytics diskutiert, nur hier brechen plötzlich Dämme und es wird wieder heißer gekocht, als gegessen. Wie so oft bei medienwirksamen Themen, wie Killerspielen, Schweinegrippe oder dem Tod eines Torwarts.

Des Mannes bestes Stück. Die X-Box

Veröffentlicht: 26. November 2009 in Allgemein

Ich bin ja nicht so der X-Box Fan. PC reicht und für alles weitere gibt’s die Wii. Aber ich kanns schon verstehen, wenn man die Spielekonsole zu seinem liebsten Hobby erklärt. Nicht jedoch, wenn man so eine heiße Freundin hat, wie die im Video. Jedenfalls hat ihr Freund ihr ein wenig zu viel mit der X-Box gespielt und deshalb ergreift sie Maßnahmen. Sie zerstört sein liebstes Teil. … Natürlich seine X-Box. Sehr hart das Ganze. Nichts für schwache Nerven.

http://www.collegehumor.com/moogaloop/moogaloop.swf?clip_id=1925223&fullscreen=1
(X-Box direktsmashing)

Mad Max Cosplay kicks ass

Veröffentlicht: 25. November 2009 in Allgemein

Ich hatte ja an anderer Stelle bereits erwähnt, dass ich nicht so ein Riesen-LARP Fan bin. Ich bevorzuge die gute alte Pen&Paper Variante. Nichts desto trotz habe ich bei laweekly einen Artikel (mitsamt toller Gallerie) über das Road Warrior Weekend in den USA gelesen. Das 3-tägige Event ist ein Mad Max Cosplay, Battle Event, was ja ansich schon ziemlich genial ist, da die Mad Max Reihe zu meinen Lieblingsfilmen zählt. Postapokalypse rockt ja eh.

Jedenfalls haben die Bilder Apetit auf mehr gemacht. Vielleicht sollte ich doch mal meinen wagen pimpen und mir eine abgewetzte Lederjacke zulegen. Kann ja nicht schaden.

mad-max-babe

mad-max-babes

road-warrior-weekend

road-warrior-weekend2

Kühlschrankpoesie

Veröffentlicht: 23. November 2009 in Allgemein

So oder so ähnlich könnte mein Kühlschrank aussehen, wenn ich tatsächlich mal kochen für meine Freundin kochen würde.

Naja genau genommen geht’s um ein Gewinnspiel von talkthisway. Lustig ist es allemal.

Handys ohne Vertrag

Generiert mit dem Kühlschrankpoesie-Generator vom Handyportal talkthisway.de

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 22. November 2009 in Allgemein
  • puh ich wundere mich, wieso das Internet nicht schon lange abgestürzt ist bei soviel Schwachsinn im web #
  • Soviel zu bloggen, so wenig Zeit. Ich wünschte ich wäre nochmal Student. *sniff* #
  • slayer zum Frühstück – der Tag kann beginnen #
  • endlich: R2D2 in Star Trek gefunden: http://www.geeksaresexy.net/wp-content/uploads/2009/11/r2d2_star-trek.jpg #
  • Wusstet ihr, dass "dem Zeitgeist entsprechend" auf englisch "zeitgeisty" heißt? Ich fand's witzig. #
  • bin jetzt auch beta retweeter. Hail to the King, baby! #
  • hat jemand ne Ahnung, wieso Pingbacks grundsätzlich nie bei mir ankommen? #
  • Letzte Woche Samstag gestartet, heute in den Top Ten SERPs. Google ich liebe dich. #
  • schon komisch, wenn sie Seitenbetreiber für Datenschutz und so stark machen, aber google analytics benutzen. #
  • Tolles Wetter heute. Schade, dass ich erst Feierabend hab, wenn die Sonne schon wieder weg ist. #
  • ich überlege, ob ich tatsächlich Listen anlegen soll. Irgendwas im Inneren streubt sich dagegen #
  • Was für mich und meine werten Arbeitskollegen: Die bild Kickerschule: http://is.gd/50o2O #
  • mal schauen, wie der Bochumer Weihnachtsmarkt so ist. hoffentlich besser als letztes Jahr … #
  • täuscht das oder ist @nerdcoreblog down? #
  • falls jemand eine put pat einladung haben möchte, dm me #

Das Blog-Stöckchen

Veröffentlicht: 20. November 2009 in Allgemein

Nachdem ich mir neulich schon das Filmstöckchen bei Thang geklaut hatte, bin ich jetzt schon wieder auf Diebestour. Diesmal hab ich mir das Blog-Stückchen mitgenommen.

Seit wann blogst du?
Effektiv erst seit Anfang dieses Jahres. Ich hatte vorher immer Versuche unternommen, bin aber relativ schnell wieder davon abgewichen. Mitte März gab’s dann diese Domain hier und der Spaß konnte beginnen.

Warum blogst du?
Ursprünglich aus reinem Interesse. Berufsbedingt hatte ich viel mit Blogs zu tun und da ich von Natur aus ein „Ausprobierer“ bin, hab ich mir erstmal ein kleines WordPress Blog angelegt. Da ich dort aber weder plugins, noch Designs installieren konnte, war die Entscheidung schnell getroffen, eine eigene Domain und ein Hostingpacket zu bestellen. Aus Neugier hat sich mittlerweile eine Leidenschaft entwickelt, auch wenn mir in letzter Zeit ein wenig die Freizeit zum Bloggen fehlt.

Warum lesen deine Leser dein Blog?
Ich hoffe, weil es ihnen gefällt. Ich denke mal, der Mix aus Persönlichem, Lustigem und Nerdkram macht die Mischung. Vor allem Letzteres liebe ich abgöttisch.

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
Musik Tesla

Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Kann ich so gar nicht sagen. Klar gibt es Rohrkrepierer und echte Leckerbissen, in die ich viel Arbeit investiere, aber enttäuscht war ich eigentlich noch nie. That’s the internet!

Dein aktueller Lieblings-Blog?
Im Prinzip lese ich alle Blogs, die sich auch in meiner Blogroll befinden. Im Moment bin ich allerdings ganz gerne bei mindsdelight unterwegs, zumal der Blog bestimmt 2 Sekunden bei Galileio zu sehen war.

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
Das Blog, von dem ich auch dieses Stöckchen aufgehoben hab, electru.

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Blogbeiträge tatsächlich noch manuell lese. Kein Feedreader, sondern alles manuell ansurfen und lesen. Ich weiß, das ist so schrecklich web 1.0 mäßig, aber so drücke ich gelegentlich auch mal auf die Werbung.

An welche fünf Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Jeder, der mag, soll dieses Stöckchen aufheben, verarbeiten und weiterwerfen. Nur zu! Es ist kostenlos!