Nachdem „Hey there Cthulhu“ damals ja schon ein riesen Erfolg war und auch bei mir wieder Begeisterung für Cthulhu hervorgerufen hat, bleibt natürlich die Frage im Raum, wie man Kindern den von Lovecraft geschaffenen Cthulhu-Mythos näher bringt.
In wunderschöner Comicgrafik und mit kindgerechten (wenn auch englischem) Ton wird erzählt, was der kleine Cthulhu den so ganzen Tag so macht, wen er kennt und was er am liebsten isst: Anhänger. Mjam Mjam.
😀 Das ist klasse!
LikeLike
Super, ich wünschte so etwas hätte bereits in meiner Jugend gegeben. Ich musste mich noch durch das Original Nekronomicon wältzen.
Sehr gut für die Nachkommenschaft von Herrn B., sie bekommt auf jedenfall einen Plüschcthulhu 🙂
LikeLike