Archiv für Januar, 2010

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 31. Januar 2010 in Allgemein
  • Ob ich meine Freundin dazu bekomme, sich twitter Strümpfe anzuziehen? Mir würden die nicht stehen. http://bit.ly/7UkfaV #
  • RT @boeserseo Nerd, Nerdiger, am Nerdigsten… -> http://www.happyseamstress.com/wp-content/uploads/2010/01/front.jpg #
  • Verdammt. Habe statt Keyboard Keyword geschrieben. #toomuchSEO #
  • Kalt, kälter, #Bochum #
  • mit @kloeschen doch noch den letzten Kickersatz erfolgreich gegen @lexat durchgesetzt. #ftw #
  • schon seit gestern @electru blog down. doof. #
  • Heute den ersten Sale auf http://www.filme-online-sehen.de gehabt. So kann's weiter gehen… #
  • Ob SG1 der Galactica beim Krieg gegen die Bugs helfen könnte? Wahrscheinlich nur, wenn Darth Vader endlich seinen Phaser abgeben würde #
  • Wii Brain Academy sagt mein Gehirn wiegt knapp ein Kilo. Ich behaupte das ist tagesform abhängig #
  • Freundin lernt gerade bei Indy, wie man Nazis verprügelt #
  • Was für ein Schneechaos? Die 20 Flocken machen jetzt auch nichts mehr #
  • Vielleicht sollte man jemand dem Wetter sagen, dass ich schon im Büro bin. Jetzt bringt das mit dem Schnee auch nix mehr. #
  • In your face Tony Blair! #
  • Mal schauen, wann ich mein #sherlockholmes review schreibe. Denke das wird ein schöner Wochenendartikel. #
  • /rename Excelhasser #
  • Ich würde auch gern für Scorpio arbeiten #simpsons #
  • Den netten aber gestressten Mensch von Techem eine Leiter zu Verfügung gestellt und den Keller aufgeschlossen. Genug gute Tagen für heute. #
  • DSDS stinkt. Echt mal #
  • Gar nicht so einfach der Freundin @sanapro twitter zu erklären. Ich arbeite dran 🙂 #
  • Passend in vielen Situationen: http://www.nooooooooooooooo.com/ #
  • Geil schon wieder 580000 Euro im Lotto gewonnen. Ich bin aber auch ein Glückspilz. #
  • heute nacht gemerkt, dass unbefahrene Autobahn keinen Spaß macht. So langsam könnte der Quatsch mit dem Schnee wirklich aufhören #
  • Costner macht ein Weltkriegsdrama? "Der mit dem Nazi tanzt"? #
  • Habe gestern beim Tennis spielen auf der Wii mit Becker Pete Sampras besiegt. Becker-Hecht rockt. #

Sherlock Holmes Review

Veröffentlicht: 30. Januar 2010 in Allgemein

Sherlock HolmesSherlock Holmes ist mittlerweile schon etwa 120 Jahre alt (1887 erschien Doyles erster Holmes Roman), doch Sherlock Holmes erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Zuletzt in dem Kinofilm Sherlock Holmes, gespielt von Robert Downey Jr.

Zur Story: Holmes und Watson schaffen es, den mehrfachen Mörder Lord Blackwood zu stellen, der so an der Vollendung eines schwarzmagischen Rituals gehindert wird. Doch auch der Strick scheint Blackwood nicht beseitigen zu können, denn wenige Tag nach der Hinrichtung taucht Blackwood plötzlich wieder auf und hat einen Plan, die Regierung(en) zu stürzen. Holmes, Watson und Irene Adler (dargestellt von Rachel McAdams) müssen ihn stoppen ohne dabei Opfer seiner schwarzmagischen Zauberei zu werden.

Gespielt werden Holmes und Watson von Robert Downey jr und Jude Law, die in dieser Verfilmung wesentlich mehr Schwerpunkt auf die Action setzen. So ist Holmes zwar nach wie vor der messerscharf analysierende Detektiv, er kommt aber an vielen Stellen nicht darum, wie ein waschechter Actionheld herüber zu kommen. Das tut dem Film aber keinen Abbruch, denn Downey inszeniert die Kämpfe wirklich gut. Auch legt er sich im Kopf einen genauen Schlachtplan zurecht, mit welchem Schlag er welche Reaktion hervorruft. Was ein wenig zu kurz kommt, sind die Geplänkel ziwschen Holmes und Watson . Die kleineren Wortgefechte kommen zwar vor, in den Erzählungen stehen diese wesentlich stärker im Vordergrund.Zudem ist Holmes nicht gerade der vornehme und höfliche Gentlemen, sondern trinkt, raucht und pöbelt auch gerne mal rum. Trotzdem schafft er es mit seinem Verstand und seiner Kombinationsgabe nahezu alle Probleme zu lösen.

Trotzdem ist Sherlock Holmes ein wirklich guter Film, er ist nicht nur logisch aufgebaut, sondern hat auch sehr viele Anspielungen auf den Holmes-Kanon. Downey und Watson können als Gespann überzeugen und die Analyse der Begebenheiten macht Spaß wie eh und je. Wirklich positiv muss ich zusätzlich noch die Musik hervorheben. Diese passt nicht nur perfekt zum Film, sondern hat auch einen hohen Wiedererkennungswert. Der Soundtrack wäre in meinen Augen wirklich einen Kauf wert.

Insgesamt hat mich Sherlock Holmes überzeugt. Der Film macht Spaß und man geht mit einem zufriedenen Gefühl aus Film. Sherlock Holmes ist zwar nicht der Blockbuster, für den ich mehrfach ins Kino gehen würde, der einmalige Kinobesuch lohnt sich aber allemal.

Übrigens ist Sherlock Holmes auch für Mann und Frau geeignet, denn Downey jr ist mit nacktem Oberkörper schon ein netter Anblick und für alle Jungs gibts die schnuckelige Rachel McAdams.

Schlucken of Spucken – Matrix-Style

Veröffentlicht: 26. Januar 2010 in Allgemein

Bei dem Titel haben die Hälfte von euch wahrscheinlich bizarre Phantasien und die anderen wissen gar nicht, worum es geht. Erstaunlicherweise geht es wirklich nicht um Oralsex, sondern um Neo. Und der weigert sich konsequent zu schlucken. Aber wie wir alle und Morpheus wissen, geht’s ohne Schlucken nicht. Genug der Anzüglichkeiten, her mit dem Scheiß.

http://www.collegehumor.com/moogaloop/moogaloop.swf?clip_id=1928318&fullscreen=1

Hierarchy of the Dead

Veröffentlicht: 25. Januar 2010 in Allgemein

Fazit: Wir stehen ganz unten. Und Pacman hat nur ne Chance, wenn er die Drops isst. Und Zombies bilden die Mittelschicht, dürften ja zahlenmäßig die meisten sein. Bald.

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 24. Januar 2010 in Allgemein
  • Penicillin wirkt Wunder! Danke an Fleming, alter Fuchs du. #
  • Auf zum #SEO Stammtisch Ruhrgebiet in #Bochum #
  • RT @kloeschen Michael hat kein iPhone.
    Man kommt sich wie auf nem Abiball ohne Abi vor. Aber wer braucht schon apple 😉 #
  • Tolle SERPs am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen #
  • So, Inglourious Basterds gekauft. Vielleicht sollte den 1 Sterne Rezensenten mal jemand sagen, dass IB kein historischer Film ist. #
  • Tending topic RIP Johnny Depp? Hoffentlich nicht, sonst gibt's wieder wochenlang ein best of nach dem anderen. #
  • Lacher gefällig? Einfach öfters bei http://www.gutefrage.net reinschauen. Köstlich. #
  • Woran man eine schlechte SEO-Seite erkennt? Über 50% nofollow Links. #
  • Sauber! Schon über 1 Million im Lotto gewonnen! Wusste gar nicht mehr, dass ich an einer afrikanischen Lotterie teilgenommen hatte. #

Inglourious Basterds DVD

Veröffentlicht: 17. Januar 2010 in Allgemein

Seit kurzem ist Inglourious Basterds auf DVD zu haben. Für den geneigten Käufer bieten sich allerdings drei Versionen, die unterschiedliche Vorteile haben.
Warum ich überhaupt Werbung für den Film mache? Ganz einfach: Meiner Meinung nach war Inglourious Basterds der beste Film des vergangegenen Jahres. Und da ich ihn mir selber auch auf jeden Fall auf DVD kaufen möchte, gibt’s hier die Analyse der Inglourious Basterds DVDs mit entsprechenden Amazon-Links.

Zunächst gibt es drei Versionen: die Standard-DVD, die Steelbook DVD und die Inglourious Basterds Collectors Box.

Die DVDs sind bei allen Boxen die gleichen. Neben dem Film erwarten den geneigten Käufer noch ca 20 Minuten Bonusmaterial, was ich schon recht viel finde. Neben den üblichen erweiterten oder alternativen Szenen gibt es als besonderes Bonbon den Fakefilm „Stolz der Nation“, der ja bei Inglourious Basterds eine wichtige Rolle einnimmt.

Die Standard-Box kommt im klassischen Design daher, bietet jedoch dem Sparfuchs alles, was er braucht, nämlich den tollen Film und eine Standard-Schachtel für’s Regal. Zurzeit kostet die Standardvariante knapp 15 Euro und ist die bei Amazon derzeit meistverkaufte DVD.

Die Steelbook Version der Inglourious Basterds DVD bietet zwar inhaltstechnisch nicht mehr als die Standardvariante, dafür kommt sie in einem exklusiven Steelbook daher, das sich besonders für Menschen anbietet, die Wert auf ein schickes DVD-Regal legen. Allerdings spricht mich auch das Cover wesentlich mehr an, was alleine schon die 5 Euro mehr Wert ist. Entsprechend gibt’s die Inglourious Basterds Steelbook DVD derzeit für knapp 20 Euro.

Die Collectors Edition liegt zwar vom Preis her deutlich höher (derzeit 44 Euro), allerdings bietet die Box wirklich eine Menge Extras. So liegt der Box die Steelbook Edition bei, sowie ein achtseitiger Inglourious Basterds Comic. Ein Poster und jeweils drei Postkarten zu „Stolz der Nation“ zusammen mit einem Schlüsselanhänger, vier Bierdeckeln, einem Film-Artwork Poster sowie einem Querposter zu „Bridget von Hammersmark“ runden die Box. Das meiner Meinung nach tollste Gimmick in der Box ist eine Rezeptkarte „Mama Landas Altösterreichischer Apfelstrudel“, der ja mindest genauso toll wie der Filmstrudel schmecken muss.
Insgesamt muss man abwägen, wieviel man investieren möchte. Um den Film bloß zu besitzen , reicht sicherlich die Standardvariante, wer ein größerer Fan ist und unbedingt die Gimmicks besitzen möchte, sollte zur teureren Collectors Edition greifen.
So oder so, die Inglourious Basterds DVD ist eine Anschaffung wert. Wer den Film nicht gesehen hat, kann sich übrigens auch mein Inglourious Basterds Review durchlesen.

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 16. Januar 2010 in Allgemein
  • Man darf gar nicht gucken, mit welchen Keywords die Leute auf meine Seite kommen. Sachen gibts… #
  • linkdiagnosis immer noch kaputt. Mist. #
  • Um die Wartezeit auf @lexat s #Stargate Staffeln zu verkürzen stürze ich mich weiter auf #Twoandahalfmen Charly Sheen rockt #
  • Hut ab vor @Prosieben Der Sender hat twitter wirklich verstanden und macht es nicht nur weil’s trendy ist. #
  • Was soll denn eigentlich dieser blöde Horror Jumanji Film auf Sat1? #
  • Puh #prominent auf #vox ist schon komprimierter Bullshit. Ich versuche mal schnell das Gehirn abzustellen. #
  • Manchmal wünschte ich, ich wäre eine Frau: http://iheartchaos.com/content/something-geek-ladies-space-invaders-tights-i-heart-stuff #
  • habe mal den getdigital Banner durch amazon self optimizing links ersetzt. Mal schauen, ob da was bei rum kommt. #
  • Neuer Tiefpunkt im Fernsehtrash: die #ModelWG Warum @prosieben ? Warum so einen tussigen überflüssigen Müll? #
  • Weg mit trash tv auf prosieben. Her mit Charlie und 1,5 weiteren Männern #
  • Ich will Wochenende! Gibt’s dafür auch ein App? #
  • Nase zu, Kopf zu. In Kürze: Augen . #
  • #FF für heute: @simonpegg & @nickjfrost für das beste Filmduo seit Bud Spencer & Terence Hill #
  • Ich bin ja nach wie vor kein WoW Fan, aber diese Mr. T Werbungen sind geil. Ich will einen Nachtelf-Irokesen! #
  • Wenn die Zombiekalypse bald ausbricht weiß ich, welche Seite besonders viele Besucher haben wird 😀 #
  • Das ist toll, wenn Stefan Gödde in der Shampoo Werbung von Erfolg spricht. Ich mein er hat taff gemacht! Und Galileo. #
  • Hoffentlich sind bei Schlag den Raab nicht nur wieder so Unympathen am Start. #sdr #
  • sauber ein Kandidat aus #Bochum dabei. Hat für mich schon so gewonnen 😉 #sdr #
  • Ich merke gerade, dass meine Freundin beim Pomelo schälen doch sehr viel geschickter ist. #pomelo #fail #
  • Mein Gott, was die immer alles für Sportarten machen. Ich bin ja mit einer schon überfordert. #sdr #
  • Wenns ein Kerl wird warte ich ja immer noch auf das Spiel „Kekswichsen“ #sdr #
  • Fremdwörter, die mir nichts sagen? Das kenn ich sonst nur aus dem Büro. #sdr #
  • Hätte nicht gedacht, dass Raab das gewinnt. Ich wär nach ner Minute schon platt gewesen #sdr #
  • Egal welches Loch, das Ding muss rein. #sdr #
  • Die Sendung wäre nur halb so lang, wenn nicht alle 5 – 10 Minuten Werbung käme. #sdr #
  • Der Torsten liefert ja eine echte Glanzleistung ab. Ich dachte immer Piloten müssten was auf der Pfanne haben. #sdr #
  • hihi die müssen Raab schon bremsen, damit die Sendung nicht in ner halben Stunde zu Ende ist 😉 #sdr #
  • In welchem Land wird #sdr gedreht? Grönland? Hier ist seit Tagen kein Schnee mehr gekommen. #
  • Kandidat Thorsten überzeugt mit permanenter Abstinenz. Zum Glück hat der Mann keinen wichtigen Job. #sdr #
  • Wenn der gute Thorsten genauso fliegt, wie er spielt, müsste ihn sogar ein Segelflieger überholen. #sdr #
  • Ok Schnupfen iwrd nicht besser, jetzt gibt’s Tabletten und so was #

The History of Warcraft

Veröffentlicht: 15. Januar 2010 in Allgemein

Ich spiele zugegebenermaßen kein WoW (World of Warcraft). Hauptsächlich weil ich eine Job und eine Freundin habe, das beißt sich.
Nichts desto trotz haben die Jungs von IGN ein schickes Video zusammengebastelt, welches die Evolution der Warcraft Intros zeigt. Warcraft II und Warcraft III habe ich selbst noch gespielt. Sehr oft.

Wer es nicht kennt, Warcraft II hatte damals noch lediglich zwei Rassen, Menschen und Orcs. Diese haben sich damals schon zu Lande, zu Wasser und in der Luft bekriegt. (SchildkrötenU-Boote!).
In Warcraft III gab es dann schon vier Rassen, die unterschiedlicher kaum sein konnten. Nachtelfen, Menschen, Orks und Untote haben sich um einen Platz an der Sonne bzw Goldmine.

Hier die Evolution der Wacraft Intros:


(Youtube WarcraftEvolution, via IHC)

Inglourious Rapterds

Veröffentlicht: 14. Januar 2010 in Allgemein

Proudly spotted at F5. LOL.

Star Wars Strip Show Video

Veröffentlicht: 14. Januar 2010 in Allgemein

Auf vielen vielen Blogs geisterten in letzter Zeit die pics vom Star Wars Strip. Thang schrieb sogar explizit, dass ihn die Bilder von Jabba the Hutt nicht ansprechen würden.

Nu gibt’s auch das passende Video zur Show und ich muss sagen, Frau Hutt hat’s wirklich in sich, beziehungsweise ansich. Nämlich Luftballons. Und ohne die ist auch Frau Hutt eine echte Perle. Wer also schon immer mal stripende Stormtrooper oder Slave Leias sehen wollte, nur zu! Es lohnt sich.


(Youtube DirektStrip)