Sherlock Holmes Review

Veröffentlicht: 30. Januar 2010 in Allgemein

Sherlock HolmesSherlock Holmes ist mittlerweile schon etwa 120 Jahre alt (1887 erschien Doyles erster Holmes Roman), doch Sherlock Holmes erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Zuletzt in dem Kinofilm Sherlock Holmes, gespielt von Robert Downey Jr.

Zur Story: Holmes und Watson schaffen es, den mehrfachen Mörder Lord Blackwood zu stellen, der so an der Vollendung eines schwarzmagischen Rituals gehindert wird. Doch auch der Strick scheint Blackwood nicht beseitigen zu können, denn wenige Tag nach der Hinrichtung taucht Blackwood plötzlich wieder auf und hat einen Plan, die Regierung(en) zu stürzen. Holmes, Watson und Irene Adler (dargestellt von Rachel McAdams) müssen ihn stoppen ohne dabei Opfer seiner schwarzmagischen Zauberei zu werden.

Gespielt werden Holmes und Watson von Robert Downey jr und Jude Law, die in dieser Verfilmung wesentlich mehr Schwerpunkt auf die Action setzen. So ist Holmes zwar nach wie vor der messerscharf analysierende Detektiv, er kommt aber an vielen Stellen nicht darum, wie ein waschechter Actionheld herüber zu kommen. Das tut dem Film aber keinen Abbruch, denn Downey inszeniert die Kämpfe wirklich gut. Auch legt er sich im Kopf einen genauen Schlachtplan zurecht, mit welchem Schlag er welche Reaktion hervorruft. Was ein wenig zu kurz kommt, sind die Geplänkel ziwschen Holmes und Watson . Die kleineren Wortgefechte kommen zwar vor, in den Erzählungen stehen diese wesentlich stärker im Vordergrund.Zudem ist Holmes nicht gerade der vornehme und höfliche Gentlemen, sondern trinkt, raucht und pöbelt auch gerne mal rum. Trotzdem schafft er es mit seinem Verstand und seiner Kombinationsgabe nahezu alle Probleme zu lösen.

Trotzdem ist Sherlock Holmes ein wirklich guter Film, er ist nicht nur logisch aufgebaut, sondern hat auch sehr viele Anspielungen auf den Holmes-Kanon. Downey und Watson können als Gespann überzeugen und die Analyse der Begebenheiten macht Spaß wie eh und je. Wirklich positiv muss ich zusätzlich noch die Musik hervorheben. Diese passt nicht nur perfekt zum Film, sondern hat auch einen hohen Wiedererkennungswert. Der Soundtrack wäre in meinen Augen wirklich einen Kauf wert.

Insgesamt hat mich Sherlock Holmes überzeugt. Der Film macht Spaß und man geht mit einem zufriedenen Gefühl aus Film. Sherlock Holmes ist zwar nicht der Blockbuster, für den ich mehrfach ins Kino gehen würde, der einmalige Kinobesuch lohnt sich aber allemal.

Übrigens ist Sherlock Holmes auch für Mann und Frau geeignet, denn Downey jr ist mit nacktem Oberkörper schon ein netter Anblick und für alle Jungs gibts die schnuckelige Rachel McAdams.

Kommentare
  1. datGosch sagt:

    Ein Film nach meinem Geschmack. Wobei er ein kleinwenig raffinierter hätte sein können … Interessant.

    Like

  2. […] Arthur Conan Doyle ist ohne Frage Sherlock Holmes (dessen letzte Verfilmung ich ja schon in meinem Sherlock Holmes Review gelobt habe). Doch Arthur Conan Doyle hatte nicht nur clevere Ideen für Kriminalgeschichten, […]

    Like

  3. […] mir der letzte Sherlock Holmes Film richtig gut gefallen hatte, gehört die aktuelle Holmes Verfilmung Spiel im Schatten quasi zum […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..