Archiv für Februar, 2010

The Book of Eli Review

Veröffentlicht: 27. Februar 2010 in Allgemein

book of eliThe Book of Eli erzählt die Geschichte eines Mannes, von dem man weder weiß, wo er her kommt, noch wo genau er hin will und erst recht nicht warum. Das klingt zwar etwas banal, erhält aber durch das Setting eine sehr ansehnliche Optik.
Wer schon mal Fallout gespielt wird sich mit Sicherheit in den ersten paar Minuten des Films toll zurecht finden, da dies genau die Optik ist, die ich in einem postapokalyptischen Film haben möchte. Wüste, Wracks und Raiders.
Der Inhalt des Films ist zugegeben nicht ganz so anspruchsvoll, aber dass es sich bei dem Buch um die Bibel handelt ist bereits nach wenigen Momenten klar. Viel wichtiger ist die Frage, warum Eli unbedingt mit dem Buch nach Westen möchte.

SPOILER voraus!

Als am Ende der Films offenbart wird, dass Eli eigentlich blind ist, macht das Ganze auch mehr oder weniger Sinn. Eli horcht immer wieder und nimmt seine Umgebung akkustisch sehr gut wahr. Ich gehe davon aus, dass er seit seiner Geburt blind ist und insofern in seiner Kindheit auch die Brailleschrift erlernte.
Auch wenn Batzmann der FIlm ganz und gar nicht gefallen hat, muss ich ihm doch widersprechen. Die religiöse Symbolik ist nicht einzig auf das Christentum ausgelegt. Natürlich will Carnegy (Gary Oldmann) nichts anderes als das Buch, denn mit Religion lässt sich zumindest in seiner Vorstellung der Pöbel einfach unter Kontrolle bringen. Das Buch selber hat in der Welt allerdings gar keine so große Gewichtung, wie man meinen könnte. Die Kulturpaladin auf Alcatraz reihen die fertige Bibel schließlich nur in eine Anreihung von religiösen Büchern ein. Eli selber gefällt mir als Charakter richtig gut, jahrelang einsam durch eine verseuchte und menschenleere Wüste zu wandern, lässt Eli ziemlich kalt und unnahbar wirken.
Insgesamt hat mir The Book of Eli richtig gut gefallen, das Setting passte perfekt und ich fühlte mich in großen Teilen des Films wie in einem Fallout Film. Insofern kann man den Film auch nur als postapokalyptischen Actionfilm bezeichnen, eher als postapokalyptisches Roadmovie. Wer sich an religiösen Inhalten nicht stört (die mich persönlich überhaupt nicht gestört haben) und Freude an dystopischen, postapokalyptischen Filmen hat, sollte sich The Book of Eli anschauen.

Pen & Paper Porn (NSFW)

Veröffentlicht: 23. Februar 2010 in Allgemein

Nothing beats a natural 20!

d20

Mehr Infos unter Playing D&D with Pornstars.

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 21. Februar 2010 in Allgemein
  • noch nie so einen anstrengenden Rosenmontag gehabt. Aber @nerdsnacks und @sanapro haben jetzt ein Doppelbett 🙂 *freu* #
  • Das Schönste an Rosenmontag ist ja, dass man in Bochum nichts aber auch rein gar nichts davon mitbekommt. Mittwoch ist der Quatsch eh vorbei #
  • Ich glaub in #Bochum scheint die Sonne. Hier im gemütlichen Bett sieht man so wenig. #
  • Super Paper Mario ist irgendwie wie Super Mario auf Drogen. Stern macht Mario zu Godzilla Mario. #wii #
  • Ok, ich KÖNNTE den Rest des Tages ca 300 Folgen Order of the Stick nachholen. Ich KÖNNTE. #
  • Hey endlich mal eine tolle und ausführliche Bewertung. http://www.amazon.de/gp/pdp/profile/A2VBCJE3AWPS0N/ NOT! #
  • Versuchen wir das ganze nochmal. Diesmal droh ich dem PC mit Verschrottung bei Absturz. #left4dead #
  • Die 50 beliebtesten Städtereisenstädte – Bochum Platz 29. Wenigstens etwas. http://bit.ly/asHVtJ #bild #
  • Freundin gleich im Kino. Ich werd mich nochmals am Zombiegenozid üben. #Left4Dead #
  • Dafür ist Facebook also gut! Gerade gesehen, dass der @eay heute Geburtstag hat! Alles Gute zum viertel Jahrhundert! #
  • RT @Nachtlagerist Wenn ihr wenigstens alle nach den #4lastwords eure Twitter-Accounts löschen würdet. #
  • Was die Nachbarn wohl denken? Schuss-, Kotz und Röchelgeräusche sowie Explosionen in voller Lautstärke. #Left4Dead #
  • RT @seounited Minenfeld Linkaufbau: http://bit.ly/bf666l #
  • hihi. @sanapro kämpft mit Harry Potter gegen die Fliegdinger. Sie versuchts zumindest 😉 #wii #

Action-Biathlon

Veröffentlicht: 21. Februar 2010 in Allgemein

http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=9609550&server=vimeo.com&show_title=1&show_byline=1&show_portrait=0&color=&fullscreen=1

Ein genialer Werbespot des französischen Pay-TV Senders 13th Street. Mal ganz im Ernst: Wenn Olympia wirklich so cool wäre, würde ich mir das sogar anschauen. Kleiner Seitenhieb der Franzosen, dass die Deutschen natürlich unfair spielen. Aber angefangen haben die Schweden!

via kfmw

Nerd-Spielzeug #2: USB-Digitalanzeige Review

Veröffentlicht: 18. Februar 2010 in Allgemein

Wie gestern angekündigt, hier das Review für das zweite Nerd-Spielzeug, die USB-Digitalanzeige.

Von der Digitalanzeige bin ich ein kleines bischen enttäuscht. Im Gegensatz zum USB-Yoda hatte ich hier etwas größeres erwartet. Genau genommen passen micht mal vier Buchstaben auf die Anzeige. Ein blinkendes HELP! fällt somit flach. Ansonsten lässt sich aber alles mögliche an dem Gerät einstellen. So kann festgelegt werden, in welche Richtung der Text fließen soll (wenn er überhaupt fließen soll!) und ob er blinken soll. Dies geht allerdings nur mit der mitgelieferten Software, über die man den Text oder das Bitmap einstellen kann.
Was mich auch noch ein wenig gestört hat, ist dass die Laufgeschwindigkeit auf höchster Stufe (8) nicht so schnell ist, wie ich es erwartet hätte. Einem längeren Text (5 – 10 Wörter) muss man minutenlang beim durchlaufen der Anzeige beobachten. Insofern eignet sich das Display höchstens für einzelne Worte bzw Ausrufe. Zudem hat mich verwundert, dass offensichtlich nur das halbe Display genutzt werden kann. Die untere Hälfte des DIsplays bleibt immer schwarz. Ich hätte es wirklich toll gefunden, wenn auf der CD einige Bitmap Vorlagen gewesen wären, so bleibt nur das mühsame Anleitungslesen und Ausprobieren, aber es gibt bestimmt auch Nerds, die Spaß am Pixelschubsen haben.
Insgesamt ein in meinen Augen nicht ganz so gelungenes Gadget, da mir einfach ein wenig die Langzeitmotivation fehlt, kurze Sprüche auszudenken, die es wert wären, dazustellen. Da das USB Gadget derzeit bei 26,90 € liegt, also preislich in der Nähe des Yoda, würde ich eher zum Yoda greifen. Wenn ihr euch selbst ein Bild machen möchtet, könnt ihr die USB-Digitalanzeige hier bei getdigital bestellen. Im Anschluss noch das „offizielle“ Produktvideo.

Nerd-Spielzeug #1: USB-Yoda Review

Veröffentlicht: 17. Februar 2010 in Allgemein

Vor kurzem las ich per Zufall einen tweet von @getdigital, dass man ein Rezensionexemplar des Nervzwergs erhalten könnte. Dreist wie ich bin, fragte ich nach anderen Rezensionsexemplaren und hatte diese schließlich gestern im Briefkasten! Zum einen wäre da der USB-Yoda, der nicht nur schick aussieht, sondern auch tolle Sounds macht, doch dazu gleich mehr. Das andere Nerd-Spielzeug ist eine kleine Digitalanzeige, auf der man beliebigen Text einblenden kann. Das Review dazu gib’s morgen. Doch zunächst zu Yoda:

Der USB-Yoda ist wesentlích größer, als man zunächst denken mag. Mit 22,5 Zentimetern ist er ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Optik des Yoda orientiert sich eindeutig an „The Clone Wars“, hat also einen ziemlichen Comic-Look. Die Figur ist aus einem Gummi-ähnlichen Material, in etwas so wie ein Gummientchen. Mit in die Badewanne würde ich den Alt-Jedi allerdings nicht nehmen, denn in Yoda steckt noch eine Menge Technik.
Yoda hat nämlich einen integrierten Bewegungsmelder, der bei Aktivierung zweierlei auslöst: Zum einen gibt es das typische Lichtschwertgeräusch mit einem flotten Jedispruch. Zum anderen leuchtet das Lichtwert auf.
Yoda beherrscht übrigens sechs Sprüche:

In the end, cowards are those who follow the dark side!
A disturbance in the force there is!
Retreat! Cover you I will!
Still much to learn you have!
So certain of defeat are you, hmmm?
Rush not into fight, long is the war. Only by surviving it will you prevail!

Um sich nicht ständig von Yodas Sprüchen nerven zu lassen, gibt es die Möglichkeit, Yoda stumm zu schalten, sodass er nur noch mit dem Lichtschwert leuchtet.
Die Yoda Figur ist ein absoluter Hingucker und kann dank USB jeden „Eindringling“ mit Sounds und einem Lichtschwert vertreiben. In der Praxis dürfte man die Sounds relativ schnell abschalten, da man sonst sehr schnell den Hass der Kollegen innehat, aber vielleicht ist es ja auch genau das, was man möchte. Jedenfalls ist Yoda ein absolut gelunges USB-Gadget, das ich jedem Star Wars Fan weiterempfehlen würde. Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn Yoda deutsch gesprochen hätte, doch auch so lohnen sich die altklugen Sprüche des kleinen grünen Jedimeisters.
Wer jetzt auch ein solches Nerd-Spielzeug besitzen möchte, kann sich ihn zunächst hier nochmals anschauen. Derzeit kostet der USB-Yoda 22,90 Euro.

Tweets dieser Woche:

Veröffentlicht: 14. Februar 2010 in Allgemein
  • Hab an Karneval Urlaub. Kann ich schön von zu Hause aus den ganzen Scheiß ignorieren. #
  • Ich finds ja schön, wenn man twitter aktiv nutzt, aber @prosieben nervt so langsam. Ständig RT der gleichen dummen Fragen. #unfollow #
  • gleich mal Frost/Nixon auf DVD gucken. Erfahrungen? #
  • RT @seomantic lol RT @xenijardin: Best Superbowl Photo Ever. #gay http://bit.ly/cgNjkW #
  • Heute abend Surrogates im Kino. Meinungen? Oder doch lieber Up in the Air? #
  • es wird wohl doch up in the air werden. Surrogates scheint etwas billig zu sein. Danke für die Antworten @electru @bindermichi @davidboring #
  • Bart vehement gekürzt. @sanapro gefällts – ich fühle mich nackt. #
  • Nerdjungs aufgepasst! Gibt gleich einen Blogpost mit (Nerd)Geschenkideen zum Valentinstag #
  • MIr fällt grad auf, dass ich ewig kein Southpark mehr gesehen hab. Vermisse Cartman richtig. #
  • Kann es sein, dass Buzz wieder so eine Blase ist, genau wie waves? Danke ich bin vernetzt genug. #
  • Mit diesem gif hab ich gestern den ganzen Abend verbracht und gewartet, dass der runterfällt. http://bit.ly/afUrxD Danke @electru #
  • Das neue Dendemann Lied will irgendwie nicht so recht gefallen. Da gab's schon mal bessere. #
  • So Up in the air gesehen. War irgendwie nicht schlecht aber irgendwie unbefriedigend. Ich hab nicht mal die geschmuggelten Nachos gegessen! #
  • RT @wpSEO Zum ersten Mal veröffentlichte Bilder vom Zusammenbruch des World Trade Center http://j.mp/9o8szG #
  • 11:11 Uhr. Zeit, in meinen Bunker zu verschwinden … #
  • Und wenn's in Vancouver nicht klappt, holen wir wenigstens Gold in "Durch die Gegend rutschen" und "Schnee schüppen". #
  • Kein Java, keine Karten im Schauspielhaus Bochum. #fail #
  • Soll ich meine Jedikräfte auch beim Kickern einsetzen oder wäre das unfair meinen Kollegen? #
  • hey wenn man ein "gegenüber" bei meinem letzten tweet ergänzt, gibt das Ganze sogar Sinn! However may the force be with me! #
  • gleich Feierabend und dann noch Woche Urlaub. Schneemann bauen, Karnevalisten abschießen … ich weiß gar nicht, was ich zuerst machen soll #
  • So Urlaub kann beginnen. Und alle so "Yeeeaaah!" #
  • Ich freue mich schon auf #rausausdenschulden spezial. @peterzwegatrtl zu Besuch in Griechenland. #
  • http://twitpic.com/12tnks – Wusste gar nicht, dass @saschalobo auch Werbung für Poker macht #
  • Endlich ein kostenloses Tool gefunden, mit dem ich auf einfach Art meine Rankings checken kann: google monitor http://bit.ly/mv9Vo #
  • Wusste gar nicht, dass Wandtattoos so ein SEO-Spam Thema sind. Ganz mieses Linkbuilding teilweise #
  • Stacraft II kostet 59 Euro bei Amazon! Das grenzt ja schon an Unverschämtheit. http://www.amazon.de/gp/product/B000R5DU6E/ #
  • Coole Sache. Gerade Rezensionsexemplare von @getdigital_de bestellt. Nächste Woche ausreichend Zeit zum Testen 🙂 #
  • Der Simpsons Nelson gefällt mir besser. Der hat wenigstens eine abgewetzte Weste #dsds #
  • Nena würde sich im Grab umdrehen. Oder lebt die noch? #dsds #
  • Freundin klärt auf: Nena lebt noch. Aber die Beatles, die leben nicht mehr! Zumindest Yoko. #
  • Freundin @sanapro ist gerade total begeistert wie viele Leute über #dsds twittern. Ich glaub nächste Staffel mach ich auch mit. Yesterdaaayy #
  • Warum guck ich den Quatsch eigentlich? Manchmal überrasche ich mich selbst – negativ. #dsds #
  • Test emal destroytwitter. Sieht irgendwie klein aus. Aber übersichtlich. Gefällt mir #
  • #scarymovie der beste Film aus der Reihe #
  • http://twitter.com/kristinaschroeder ist ja immer noch frei. keine grabber unterwegs? #
  • Ich weiß wer sich über Valentinstag besonders freut. Der Nischenkönig @kloeschen Hoch leben solziale Netzwerke 😉 #

Internet mit Öffnungszeiten

Veröffentlicht: 13. Februar 2010 in Allgemein

Das Internet lebt davon, dass es 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Ich kann jederzeit online shoppen, mir Videos anschauen oder einfach nur sinnlos rumsurfen. Wäre das Internet an Öffnungszeiten gebunden würde es fast den ganzen Reiz verlieren. Man stelle sich nur vor, man möchte spät abends eine Seite ansurfen und es erscheint eine Meldung, dass die Seite bereits geschlossen ist und man morgen wiederkommen möge.
Ganz so heftig ist es natürlich noch nicht, aber als gerade per twitter auf einen Artikel in der Süddeutschen aufmerksam gemacht worden bin, wollte ich diesen gerne kommentieren.
Etwas überrascht konnte ich folgende Meldung lesen:

Kommentieren ist ergo nur von 9 bis 18 Uhr möglich. Und das allerdings auch nur an Werktagen. Gut zu wissen, dass das Internet an die Arbeitszeit der Redakteure gebunden ist. Wenn eine Zeitung sich wirklich als medienkompetent bezeichnen will (und das setze ich mal voraus, da das Digital Ressort der SZ ja auch twitter), sollte die Interaktivität mit den Lesern nicht nur von 9 bis 18 Uhr stattfinden.
Internet mit Öffnungszeiten ist definitiv FAIL.

Nerd-Barbie to rule them all

Veröffentlicht: 13. Februar 2010 in Allgemein

Vor einiger Zeit gab es bei Mattel (dem Hersteller von Barbie) ein offenes Voting, was die nächste Barbie darstellen soll. Die neue Barbie soll als Vorbild von Millionen von Mädchen (und bestimmt auch den ein oder anderen Jungen)  dienen und zum Nacheifern anregen.

Da das Voting auch durch nahezu sämtliche Blogs gegangen ist, wurde das Ziel erreicht. Die nächste Barbie wird eine Nerd-Barbie bzw „computer engineer“. Hier ein Vorschau auf die neue Barbie.

nerd barbie

Da bin ich mal gespannt, ob zur Nerd Barbie noch einen Batzen IT-Kram dazu bekommt. Links in der Hand ein iPad, rechts das Netbook. Und im Rucksack schlummern noch Tastatur, WLAN-Drucker und ein halbes Dutzend USB-Gadgets. Willkommen, Nerd-Barbie!

Valentinstag für Nerds

Veröffentlicht: 9. Februar 2010 in Allgemein

Jahr für Jahr stehen Männer vor demselben Problem: Was schenk ich der Frau/Freundin?

Viele griefen auf Blumen zurück, aber unkreativer und teurer geht es kaum, denn so ein Valentinsstrauß kostet mindestens einen zweistelligen Betrag. Und was schenken Nerds ihren Freundinnen/Frauen?

Wie wäre es mit einem Zombie-BH? Also eigentlich ist es ein Leder-BH mit Zombieaugen. Die zombieverarbeitende Industire ist noch nicht so weit. Zugegeben, günstig ist anders, denn das gute handgemachte Stück gibt’s für 200 Dollar.zombie bh

Alternativ empfehle ich auch noch das Star Wars Korsett, welches schon für 150 Dollar zu haben ist.

star wars korsett

Zu guterletzt noch ein Schmankerl für unsere Comic-Nerds ist das Batman Strumpfband. Ob am Bein oder vor einer Taschenlampe zum Batsignal leuchten, das BatmanStrumpfband gibt’s für günstige 19 Dollar.

Noch ein paar mehr Nerd-Geschenke gibt’s bei geeksix.