Vor kurzem las ich per Zufall einen tweet von @getdigital, dass man ein Rezensionexemplar des Nervzwergs erhalten könnte. Dreist wie ich bin, fragte ich nach anderen Rezensionsexemplaren und hatte diese schließlich gestern im Briefkasten! Zum einen wäre da der USB-Yoda, der nicht nur schick aussieht, sondern auch tolle Sounds macht, doch dazu gleich mehr. Das andere Nerd-Spielzeug ist eine kleine Digitalanzeige, auf der man beliebigen Text einblenden kann. Das Review dazu gib’s morgen. Doch zunächst zu Yoda:
Der USB-Yoda ist wesentlích größer, als man zunächst denken mag. Mit 22,5 Zentimetern ist er ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Optik des Yoda orientiert sich eindeutig an „The Clone Wars“, hat also einen ziemlichen Comic-Look. Die Figur ist aus einem Gummi-ähnlichen Material, in etwas so wie ein Gummientchen. Mit in die Badewanne würde ich den Alt-Jedi allerdings nicht nehmen, denn in Yoda steckt noch eine Menge Technik.
Yoda hat nämlich einen integrierten Bewegungsmelder, der bei Aktivierung zweierlei auslöst: Zum einen gibt es das typische Lichtschwertgeräusch mit einem flotten Jedispruch. Zum anderen leuchtet das Lichtwert auf.
Yoda beherrscht übrigens sechs Sprüche:
In the end, cowards are those who follow the dark side!
A disturbance in the force there is!
Retreat! Cover you I will!
Still much to learn you have!
So certain of defeat are you, hmmm?
Rush not into fight, long is the war. Only by surviving it will you prevail!
Um sich nicht ständig von Yodas Sprüchen nerven zu lassen, gibt es die Möglichkeit, Yoda stumm zu schalten, sodass er nur noch mit dem Lichtschwert leuchtet.
Die Yoda Figur ist ein absoluter Hingucker und kann dank USB jeden „Eindringling“ mit Sounds und einem Lichtschwert vertreiben. In der Praxis dürfte man die Sounds relativ schnell abschalten, da man sonst sehr schnell den Hass der Kollegen innehat, aber vielleicht ist es ja auch genau das, was man möchte. Jedenfalls ist Yoda ein absolut gelunges USB-Gadget, das ich jedem Star Wars Fan weiterempfehlen würde. Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn Yoda deutsch gesprochen hätte, doch auch so lohnen sich die altklugen Sprüche des kleinen grünen Jedimeisters.
Wer jetzt auch ein solches Nerd-Spielzeug besitzen möchte, kann sich ihn zunächst hier nochmals anschauen. Derzeit kostet der USB-Yoda 22,90 Euro.
[…] der Digitalanzeige bin ich ein kleines bischen enttäuscht. Im Gegensatz zum USB-Yoda hatte ich hier etwas größeres erwartet. Genau genommen passen micht mal vier Buchstaben […]
LikeLike
Die Figur macht wirklich was her. Ich mag solche Gadgets.
LikeLike