Wie gestern angekündigt, hier das Review für das zweite Nerd-Spielzeug, die USB-Digitalanzeige.
Von der Digitalanzeige bin ich ein kleines bischen enttäuscht. Im Gegensatz zum USB-Yoda hatte ich hier etwas größeres erwartet. Genau genommen passen micht mal vier Buchstaben auf die Anzeige. Ein blinkendes HELP! fällt somit flach. Ansonsten lässt sich aber alles mögliche an dem Gerät einstellen. So kann festgelegt werden, in welche Richtung der Text fließen soll (wenn er überhaupt fließen soll!) und ob er blinken soll. Dies geht allerdings nur mit der mitgelieferten Software, über die man den Text oder das Bitmap einstellen kann.
Was mich auch noch ein wenig gestört hat, ist dass die Laufgeschwindigkeit auf höchster Stufe (8) nicht so schnell ist, wie ich es erwartet hätte. Einem längeren Text (5 – 10 Wörter) muss man minutenlang beim durchlaufen der Anzeige beobachten. Insofern eignet sich das Display höchstens für einzelne Worte bzw Ausrufe. Zudem hat mich verwundert, dass offensichtlich nur das halbe Display genutzt werden kann. Die untere Hälfte des DIsplays bleibt immer schwarz. Ich hätte es wirklich toll gefunden, wenn auf der CD einige Bitmap Vorlagen gewesen wären, so bleibt nur das mühsame Anleitungslesen und Ausprobieren, aber es gibt bestimmt auch Nerds, die Spaß am Pixelschubsen haben.
Insgesamt ein in meinen Augen nicht ganz so gelungenes Gadget, da mir einfach ein wenig die Langzeitmotivation fehlt, kurze Sprüche auszudenken, die es wert wären, dazustellen. Da das USB Gadget derzeit bei 26,90 € liegt, also preislich in der Nähe des Yoda, würde ich eher zum Yoda greifen. Wenn ihr euch selbst ein Bild machen möchtet, könnt ihr die USB-Digitalanzeige hier bei getdigital bestellen. Im Anschluss noch das „offizielle“ Produktvideo.