Archiv für März, 2010

Batman hat ein Alkoholproblem

Veröffentlicht: 31. März 2010 in Allgemein

Nachdem das letzte Video von Collegehumor meine Navigation zerlegt hat bin ich mal gespannt, ob dasselbe Phänomen wieder auftritt.

Ich glaube, dass Batman Content Star Trek hier mittlerweile den Rang abgelaufen hat. Und das völlig zurecht! Denn Batman ist und bleibt der unangefochtene König der Superhelden. Nebenwirkungen scheinen wohl ein leichter übermäßiger Alkoholkonsum zu sein, aber was würde Robin dazu sagen?

„Heiliger Filmriss – Batman!“

http://www.collegehumor.com/moogaloop/moogaloop.swf?clip_id=1931029&fullscreen=1

Die 10 heißesten Cosplay Babes aller Zeiten

Veröffentlicht: 25. März 2010 in Allgemein

Nachdem ich euch zuletzt Cosplay Bilder zum Schaudern präsentiert habe, muss es natürlich auch was für die Augen geben – speziell für die männlichen. Denn Cosplay heißt zum Glück Cosplay nicht immer weggucken und schämen. Mit anderen Worten, wenn Cosplay, dann bitte nur so!

baroness cosplay
Ok, den Film dazu habe ich noch nicht gesehen, einzig die Zeichentrickserie habe ich ein paar Mal gesehen. Nichts desto trotz ist die Baroness ein Leckerchen, nicht nur für Bösewichte.

(mehr …)

Die 10 schlimmsten Cosplay Fotos aller Zeiten

Veröffentlicht: 24. März 2010 in Allgemein

Cosplay ist die moderne Bezeichnung für „sich verkleiden und dann in die Öffentlichkeit gehen“. Zu Karneval ist das mancherorts ganz normal. Hier in Bochum zum Glück die Ausnahme. Ich bin zwar bekennender Karnevalshasser, finde aber gerade sexy Kostüme sehr toll. Bei Cosplay geht’s eh meist um Video- oder Computerspiele, Comics oder auch Filme.
Das Internet ist voller Gallerien mit viele tollen sexy Cosplay Fotos, aber denkt auch jemand an die Schattenseiten des Cosplay? Oder um es mit anderen Worten zu sagen, „Manchmal geht’s auch schief“. Hier die Top 10 der schlimmsten Cosplay Fotos aller Zeiten.

Luigi und Prinzessin
So unkreativ die Kostüme auch sind, der Luigi hat was. Wäre ich allerdings Mario und müsste Tausende Schildkröten und Gumbas töten, um sowas zu retten … kann Bowser behalten.

(mehr …)

Die 20 kultigsten Filmthemes aller Zeiten

Veröffentlicht: 20. März 2010 in Allgemein

Jeder Film hat irgendeine Titelmusik. Ist die Titelmusik (auch Theme oder Thema genannt) schlecht, vergisst man sie oft oder bemerkt sie erst gar nicht. Es gibt aber auch Filmthemes, bei denen jeder sofort den Film vor Augen hat. Denn die Filmmusik trägt auch einen nicht unwesentlichen Punkt zum Film bei. Das wichtigste ist allerdings, dass die Musik auch zum Film passt und sich perfekt in die Stimmung und das Setting des Film einfügt. Wer über Filmmusik redet sollte die Namen John Williams oder Hans Zimmer zumindest schonmal gehört haben. Wenn euch die Liste gefällt, würde ich mich über Anregungen oder einen Link zur Liste sehr freuen.
Hier die 20 besten Filmmusik aller Zeiten:

#20 Mortal Kombat
Über den Film selber mag man sich streiten (ich mag ihn!), aber die Musik ist erste Klasse. Passt wie die Faust aufs Auge (wie passend für eine Duellvideospiel-Verfilmung).

#19 Fluch der Karibik
Wie so oft nimmt mit der Zahl der Fortsetzungen die Qualität der Filme ab. Ganz und gar nicht schlecht ist allerdings das Fluch der Karibik Theme. Da hat Disney wirklich einen ausgesprochen guten Geschmack bewiesen.

#18 Departed
Departed zählt meiner Meinung nach sowieso zu den unterschätztesten Film überhaupt. Der Film ist grandios und die Musik der Dropkick Murphys genauso. Reinhören und abrocken.

#17 Army of Darkness
Army of Darkness ist nicht nur der beste Film aus der Evil Dead Reihe, er hat auch den besten Soundtrack. Eigentlich sollte der Film in keinem DVD Regal fehlen. Und wenn doch wird es mit Sicherheit nicht an der Filmmusik liegen, denn die allein ist schon ein Kauf wert.

#16 Blade Runner
Blade Runner ist nicht nur unter den Cyberpunkfans der Kultfilm schlechthin. Die finstere Dystopie mit Harrison Ford überzeugt aber nicht nur filmerisch, sondern auch mit einem grandiosen Theme von Vangelis. Sind wir nicht alle ein bisschen Replikant?

#15 Dawn of the Dead
Der Film erlangte unter der Kurzbeschreibung „Zombies im Kaufhaus“ Berühmtheit. Dawn of the Dead von Romero ist einer der besten früheren Zombiefilme. Auch der Soundtrack hat es in sich und vermittelt dem Zuschauer direkt, worum es geht: Lauf um dein Leben!

#14 Stirb langsam III
John McLane zeigt hier zum dritten mal, wo der Frosch die Locken hat. Imho der beste Stirb langsam Film, aber das ist Geschmackssache. Die Musik passt perfekt zum Film und belegt damit einen saubere 14. Platz.

#13 Conan
Conan, der Fantasykultfilm schlechthin. Damals, als Arnie noch Filme macht und wenig redete waren seine Rollen ein wenig martialischer. Nichts desto trotz ist der Soundtrack von Conan episch und gehört in jede Filmtheme-Sammlung. DIe Musik eignet sich übrigens bestens, um einen entspannten Fantasy-Rollenspielabend einzuläuten.

#12 Shaun of the Dead
Schon der zweite Zombiefilm in dieser Liste und das vollkommen zu Recht. Denn Shaun of the Dead ist nicht nur der geilste und witzigste Zombiefilm aller Zeiten, der Soundtrack passt auch wie die Schallplatte ins Zombiegehirn. Shaun erhält den verdienten 12. Platz!

#11 Sherlock Holmes
Erst vor wenigen Monaten habe ich Sherlock Holmes im Kino gesehen, aber das Theme ist mir schon während des Films unglaublich positiv und einprägend aufgefallen. Ich kann nicht mal genau sagen, warum mir die Musik so gut gefällt, aber das ist bei Musik ja eigentlich fast immer so. Nach Sherlock Holmes wird es so langsam spannend, denn die Top 10 wartet mit absoluten Krachern auf (wobei auch die 11 – 20 Musik sehr gut ist!)

#10 Der Pate
Allein schon die ersten Töne reichen meist aus, um den Paten zu erkennen. Dass man den dritten Teil so vermurkst hat ist zwar schade, zerstört aber dennoch nicht den Mythos von Don Vito Corleone und seiner grandiosen Filmmusik.

#9 Terminator 2
Im Endeffekt ist das Theme von Terminator 2 sehr ähnlich zu Terminator 1 aber dann doch einen Tacken besser. Mag vielleicht auch daran liegen, dass Terminator 2 einen Tacken besser ist, als der erste Teil. Hail to Skynet!

#8 Matrix
WIe gesagt, die Qualität der Filme nimmt mit der Zahl der Fortsetzungen meist ab. So auch bei Matrix. Der erste hui, der dritte pfui. Allen dreien gleich ist allerdings die grandios passende Musik. Ein verdienter achter Platz.

#7 James Bond
Zugegeben, für jeden Bond Film gibt es ein eigenes Theme, aber „Ur-Theme“ ist einfach so bekannt, dass jeder gleich an Bond, James Bond denkt. Auch wenn Bond mittlerweile von dem bei mir unbeliebten Daniel Craig gespielt wird, ist die Bond Filmmusik doch schlichtweg Kult.

#6 The Good, the Bad and the Ugly
Warum auch immer man den Filmtitel mit „Zwei glorreiche Halunken“ dermaßen verhunzt hat weiß ich nicht. Trotzdem ist der Film der Kultwestern überhaupt und das Filmtheme kennt wohl auch so ziemlich jeder. Hauptrolle in dem Italowestern hat übrigens Clint Eastwood.

#5 Rocky
Auch wenn ich persönlich die Rocky Filme nie besonders mochte, gefällt mir die Titelmusik umso besser. Ok, Stallone ist cool manchmal und Mr T (der in einem Film den Bösewicht spielt) ist sowieso Kult. Mit „Gonna Fly Now“ hat jeder das Gefühl, während des Liedes alles schaffen zu können. Geht mir zumindest immer so.

#4 Ghostbusters
So langsam geht es auf die Top 3 zu, zuvor platzieren sich jedoch die Ghostbusters auf einem verdientem vierten Platz. Die Musik stammt übrigens von Ray Parker Jr., der mit dem Lied sogar fast den Oscar gewonnen hätte. Who you gonna call?

#3 Pulp Fiction
Bronze geht an Tarantinos Pulp Fiction, der nicht nur als Film äußerst genial ist, sondern auch mit einem, für Tarantino üblich, kultigen Soundtrack aufwartet. Ein Teil des Lieds war übrigens die Intromusik der absolut hochwertigen TV-Sendung Peep! mit Verona Feldbusch. Nichts desto trotz geht die Filmtheme Bronze-Medaille verdient an Pulp Fiction.

#2 Star Wars
Spricht man von kultigen Filmthemes führt absolut kein Weg an Star Wars vorbei. Die von John Williams komponierte Filmmusik gehört mit zu einer der am häufigsten rezitierten und gemixten Filmmusiken überhaupt. Und weil Star Wars sowieso ein Kultfilm ist, ist das Star Wars Theme auch das zweitkultigste Filmtheme aller Zeiten. Moment, nur das Zweite? Ja, in meinen Ohren gibt noch eins, das kultiger ist. Diese Version des Star Wars Themes wurde übrigens sehr genial von einem japanischen Orchester eingespielt!

#1 Indiana Jones
And the Winner is Indy! Genau wie das Star Wars Theme wurde auch das Indiana Jones Theme von John Williams komponiert. Dieses Theme steht wie kein anderes für Abenteuer, Schätze, Schlapphut und Nazis verhauen. Vielleicht bin ich da etwas romantisch, aber Indiana Jones ist und bleibt das Idol meiner Jugend und bekommt daher auch völlig zurecht den ersten Platz in der Liste der 20 kultigsten Filmthemes aller Zeiten.

Legion Review

Veröffentlicht: 16. März 2010 in Allgemein

Legion reviewReview zu Legion oder „Was passiert, wenn Gott seine Tage hat?“

Die Story von Legion kann durchaus in ein bis zwei Sätzen zusammengefasst werden. Gott will die Menschheit vernichten. Ein Kind (warum oder wieso auch immer) soll getötet und Erzmichael findet das uncool und beschützt die Gruppe vor den Engelsdämonen, die die Menschheit um die ecke bringen wollen.
Soweit zum Plot, denn vielmehr ergibt sich auch nach Ende des Films nicht mehr. Michael stellt sich jedenfalls gegen Gott und versorgt sich in einem japanischen Spielzeuggeschäft (WTF?!) mit jeder Menge Knarren. Das Wüstencafé „Paradise Falls“ (haha. Meh.), das dem Alokoholiker und leicht dämlichen Dennis Qaid gehört ist gleichzeitig der Ort des Geschehens. Denn nachdem Radio, TV und Telefon ausfällt merken die anwesenden Menschen, dass irgendwas nicht stimmt. Als dann noch eine ältere Dame (Vorsitzende der grauen Panther Las Vegas) Amok läuft und einem fast den Kopf abbeißt und kurzerhand vom bwaffneten Quotenschwarzen erschossen wird, taucht plötzlich Michael auf und verkündet das Ende der Welt, hat aber jede Menge Waffen dabei, um die Apokalypse aufzuhalten.
Insgesamt dümpelt Legion meist langweilig vor sich hin, es sei die „Engel“ greifen an. Dann wechselt der FIlm schlagartig in eine Schieß- und Ballerorgie, wie ich sie seit James Ryan nicht mehr gesehen habe. Im Anschluss geht es dann doch wieder mit sozialen Problemen der Charaktere weiter. Sehr seltsam war an Legion, dass er zum Teil sehr lustige Szenen hatte, wobei ich mich im Nachhinein fragen musste, ob diese auch wirklich lustig sein sollten. Michael versprühte beispielsweise kein Stück Humor (ok hätte ich auch nicht, wenn ich das ganze Himmelreich gegen mich hätte), die anderen überzeugen zum Teil doch mit Situationskomik.
Insofern hoffe ich für die Produzenten, dass Legion mit einem leichten Augenzwinckern gesehen werden soll, da die Handlung des Films ansich nicht so viel hergibt.
Insgesamt war Legion kein schlechter Film, er hat auf seiner (äußerst flachen) Ebene irgendwie Spaß gemacht. Einzig das Ende (SPOILER!) war dermaßend unbefriedigend, dass man doch mit einem schlechten Gefühl aus dem Film gegangen ist. Das Baby, das beschützt werden muss ist der Messias oder was? Und warum sollte Gott den Messias töten? Was passiert mit dem Baby, seiner Mutter und dem wortkargen, stets gelangweilten „Beschützer“ Jeep? Welche Propheten? Wieso kommt Michael wieder und Gabriel ist bei Gott in Ungnade gefallen? Vielleicht liegt es an meinem mangelnden biblischen Verständnis, aber der Film ließ definitiv zu viele Fragen offen.
Nichts desto trotz sind Flügel und Maschinengewehre eine verdammt geile Kombination!

Meine lieben Arbeitskollegen sind Trekkies durch und durch und versuchen mich stetig zu bekehren. Um dem ein für alle mal ein Ende zu setzen, habe ich 5 Gründe rausgesucht, die deutlich zeigen, warum Star Wars einfach besser ist als Star Trek.

#1 Military Power

Die Föderation würde in einem Gefecht mit dem Imperium sowas von abkacken, das weiß sogar das Internet. Ich meine Laser und Photonentorpedos sind ja schick und kitzeln bestimmt auch etwas, aber man denke nur an den Todesstern und seine Bewaffnung.

#2 Auf die Größe kommts an
Star Wars hat einfach die geileren Raumschiffe. Bei Star Trek sieht alles immer gleich aus. Mal eckig, mal runder, aber wirklich kreativ ist anders. Außerdem beachte man die Raumschiffgrößen. Enterprise: 300 Meter. Imperialer Sternenzerstörer: 1500 Meter. X-Wing, Tie Fighter, Todesstern, allesamt grandiose Star Wars Raumschiffe, die nicht nur geil aussehen, sondern auch flair haben.

#3 The Force

Anstatt zwanghaft versuchen zu müssen, alles irgendwie logisch erklären zu müssen, verzichtet Star Wars einfach auf jegliche Logik. Ich muss nicht verstehen, wie ein Lichtschwert funktioniert, es reicht, wenn ich weiß, dass es funktioniert! Und das sogar ziemlich gut. Schwing – bzzzzt.

#4 No bitches please!
Ich habe mich immer gefragt, warum man bei Star Trek Seven of Nine eingeführt hat. Um Männern einen Anreiz zum gucken zu bieten! Das hat Star Wars nicht nötig. Zwar ist Slave Leia als Kostüm sehr beliebt, es wäre allerdings auch ohne gegangen.

5#Aliens are Aliens

Während bei Star Trek schon als Alien gilt, wer spitze Ohren, ein Muttermal auf der Stirn oder blau angemalt ist, sehen die Aliens bei Star Wars auch wirklich wie Aliens aus. Haarig, schleimig, mit Fühlern oder Schweinegesicht – die Star Wars Aliens sind einfach die besseren.

Galacticta – Beastie Boys Mashup

Veröffentlicht: 10. März 2010 in Allgemein

Ich hatte schon ewig kein vernünftiges Mashup hier im Programm. Und da ich die Beastie Boys wirklich mag und die Serie Galactica liebe, gefällt mir auch das Mashup ungemein. Außerdem passt Sabotage verdammt gut ins Galactica Universum.

Cylons are the girls beste friend!


(YT Direktsabotage, via Buzzfeed)

SEO-Handbuch Gewinnspiel

Veröffentlicht: 10. März 2010 in Allgemein

Seit mittlerweile zwei Jahren versorgt Dennis, alias SEO-Handbuch die Welt SEO News. Grund genug, ein Gewinnspiel zu veranstalten. Aber warum schreibe ich eigentlich darüber? Gewinnspiele á la iPad, iPhone PS3 etc pp gibt’s zuhauf und interessiert mich auch eigentlich nicht. Der Gewinn beim SEO Handbuch ist aber im Gegensatz dazu nicht nur praktisch, sondern auch wirklich mal was anderes: Ein Staubsauber.
Allerdings kein Gewöhnlicher, sondern ein Staubsaugroboter. Der flitzt vollautomatisch durch die Wohnung und saugt, während ich entspannt die Füße hochlegen kann. Daher absolutes Haben-Will! Da das Gewinnspiel von Concona gesponsert wird, gibt’s hier noch einen netten Link in die Technikabteilung des Shops.
Wer also schon vollautomatisch die Wohnung saugen lassen möchte, sollte schleunigst beim SEO Handbuch reinschauen.

Seit circa einer Woche wird im Büro fast dauernd Einslive gehört, was ja prinzipiell nicht schlimm ist, allerdings bei einigen Liedern einen extremen Nervfaktor erzeugt. Eines dieser Lieder ist Tik Tok von Kesha. Dieses Lied erzeugt mittlerweile Ekelpelz in meinen Ohren. Grund genug, das Musikvideo neu zu drehen. Und zwar mit Star Wars Thema.
Als ich das Video bei Marco gesehen habe, bekam ich zwar zunächst wieder EKelpelz in den Ohren, das hat sich allerdings ohne den Ton schnell gebessert. Denn was die Produzenten da abliefern ist weit über dem üblichen Nerdniveau. Liebevoll gestaltete Star Wars Kostüme, eine tolle Geschichte und das Beste: heiße Trekkie-Tussis am Schluss. Bekanntermaßen bin ich ja eher aus der Sektion Star Wars denn Star Trek, aber da muss man einfach sagen, dass Trekkies im Vorteil sind. Genug des Palabers – Tik Tok on the Star Wars Clock!