Wenn man Nationalsozialismus hört, denkt man in der Regel an Krieg, Holocaust und Hitler. Viele Gegebenheiten, die für uns heute alltäglich sind, stammen allerdings aus der Zeit des Nationalsozialismus. Auch wenn einige Dinge, die ich hier vorstelle nicht ursprünglich von den Nazis erfunden wurden, so wurden sie doch soweit entwickelt, dass sie selbst heute noch zu unserem Alltag gehören.
Bestes Beispiel, welches allerdings nicht in der Auflistung vorkommt, ist das Radio. Erst die massenweise Produktion und Verteilung des Volksempfängers machte das Radiohören so populär. Hier die 5 überraschendsten Erfindungen der Nazis:
#1 Die Rakete
Wenn ein Name für die Entwicklung der Raketen steht, dann Wernherr von Braun. Von Braun war zwar mit Sicherheit nicht der Erfinder der Raketen, er war aber der erste, der für die Nazis in Peenemünde eine fernlenkbare Rakete für längere Strecken entwickelte. Wenig später entwickelten die Nazis sogar bemannte, steuerbare Raketen, mit denen der Krieg aber schon lange nicht mehr zu gewinnen war. Von Braun und sein Team wurden übrigens nach dem Krieg in die USA gebracht und waren dort schließlich für den Erfolg der ersten bemannten Mondlandung verantwortlich.
#2 Hubschrauber
Beim Hubschreiber liegt die Erfindung schon weit vor den Nazis. Sogar Leonardo da Vinci hatte schon Skizzenzeichnungen für ein hubschrauber-ähnliches Fluggerät. Die Nazis waren allerdings die ersten, die einen flugfähigen Hubschrauber bauen konnten. Da der Helikopter allerdings wegen große Waffen, noch Bomben tragen konnte, wurde das Projekt Hubschrauber sehr stiefmütterlich behandelt. Richtig populär wurde der Helikopter erst in den 50ern.
#3 Olympischer Fackellauf
Der olympische Fackellauf ist tatsächlich eine Erfindung der Nazis. Auch wenn man denkt, dass seit jeher zu Olympia die Fackel durch die Gegend, gibt es den Fackellauf in Wirklichkeit erst seit 1936. Damals wurde die neu eingeführte olympische Fackel von Athen nach Berlin getragen und filmisch inszeniert. Der Film „Olympia“ von Leni Riefenstahl zeigt den ersten olympischen Fackellauf. Damals eher als Symbol der Stärke, denn als Symbol der Verständigung, gedacht, hat sich der olympische Fackellauf bis heute so etabliert, dass niemand mehr an die olympischen Spiele in Berlin 1936 denkt. Trotzdem ist der Fackellauf eine Erfindung der Nazis.
#4 Maifaiertag
Der 1. Mai als gesetzlicher Feiertag besteht erst seitdem ihn die Nazis 1933 festgelegt haben. Damals noch als „Feiertag der nationalen Arbeit“ angelegt, ist der 1. Mai auch heute noch offizieller Feiertag, an welchem der Arbeit gedacht wird. So blöd das auch klingen mag, aber den 1. Mai als Feiertag haben wir niemand geringerem als den Nazis zu verdanken.
#5 Fanta
Für viele mit Sicherheit überraschend, aber Fanta ist eine Erfindung der Nazis. Max Keith, Chef der deutschen Coca Cola Gesellschaft, mangelte es aufgrund der allierten Warenblockade an Rohstoffen, um Cola zu produzieren. Als Folge musste er ein Ersatzgetränk entwickeln, welches sich mit den vorhandenen Rohstoffen produzieren ließ. Eine Orangenlimonade war die Lösung. Der Name der Fanta leitet sich übrigens von Fantasie ab. Keith soll angeblich zu seinem Team bei der Namensfindung „Benutzt eure Fantasie!“ gesagt haben.