Kampf der Titanen Review

Veröffentlicht: 14. April 2010 in Allgemein

Die Story von Kampf der Titanen ist relativ simpel. Die Götter (primär Zeus) sind relativ angepisst, weil die Menschen irgendwie keine Lust mehr auf die Götter haben und sie deshalb nicht mehr anbeten und ihre Statuen abreißen. Hades wird von Zeus beauftragt, den Kraken auf die Stadt Argos loszulassen, um den Menschen so wieder zu zeigen, wer der Chef im Ring ist. Einzig der Halbgott Perseus kann den Kraken aufhalten.

Was sich zunächst wie eine billige Mythologie-Klitsche anhört entpuppt sich allerdings als weitaus. Kampf der Titanen ist im Endeffekt ein Mashup aus 300 und Percy Jackson. Allerdings nur im positiven Sinne. Denn der antike Kampf zwischen Gut und Böse mit Einmischung der Götter macht größtenteils Spaß und wird auch nicht kitschiger, als man es eh schon erwartet hätte. Halbgötter, muskelbepackte Soldaten, die Medusa und Riesenskorpione versetzen den Zuschauer direkt in ein mythologisches Setting. Der Hauptdarsteller Sam Worthington hatte mich zwar schon in Avatar nicht wirklich überzeugen können, aber es kann halt nicht jeder Held ein Dr. Charisma sein. Seine Gefährten haben zum Teil sogar eine eigene Geschichte, sodass sie nicht ganz so glanzlos wie der Held wirken.
(SPOILER) Umso trauriger ist es, dass sie allesamt auf mehr oder wenige schöne Art und Weise das Zeitliche segnen. (/SPOILER)

Insgesamt ist Kampf der Titanen ein gelunger Mythologie Film, der nicht zum Schlachtenepos wird, aber trotzdem viele knackige Kampfeinlagen bietet. Warum der Film allerdings Kampf der Titanen heißt ist für mich im Nachhinein nicht wirklich ersichtlich, denn die Titanen wurden von den Götter verdrängt und sind somit schon seit Ewigkeiten tot. Wer also auf nicht alzu anspruchsvolle Sandalen-Action steht sollte sich Kampf der Titanen anschauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..