Archiv für Juli, 2010

Del Toro dreht Berge des Wahnsinns

Veröffentlicht: 29. Juli 2010 in Allgemein

Wie ich gerade bei den Filmfreunden lesen konnte, bastelt Guillermo del Toro aktuell an der Lovecraft Verfilmung von Berge des Wahnsinns. At the Mountains of Madness, so der Originaltitel, ist einer der besseren Geschichten von Lovecraft.
Soweit ich weiß, gibt es bis jetzt keine High-Budget Produktionen von Lovecraft Werken. Cthulhu war schon recht ordentlich und Dagon werde ich mir eines Tages bestimmt auf DVD kaufen. Insofern bin ich sehr gespannt, was die ganze Geschichte ergeben wird. Del Toro macht ja in der Regel ganz gute Filme.

Also abwarten und verrückt werden. Iäh! Iäh!

Hier noch der Original Auszug:
Since he left The Hobbit, Guillermo del Toro’s next film has been a hot topic of conversation. I’m hearing he will next direct At The Mountains Of Madness, an adaptation of the HP Lovecraft tale that will be shot as a 3D film for Universal Pictures. The big surprise is that Avatar director James Cameron will come aboard as a producer. Del Toro was non-committal when I asked him about the prospect of Mountains days ago as we discussed the Comic-Con reaction to Don’t Be Afraid of the Dark. But when del Toro announced at Comic-Con he’d cowrite and produce Haunted Mansion, he told the crowd he’d set his next film shortly, and that it would be scary. At the Mountains of Madness fits that bill, even for del Toro and Universal.

The Pacific – Band of Brothers im Pazifik

Veröffentlicht: 27. Juli 2010 in Allgemein

Aktuell läuft auf Kabel1 immer donnerstags die Serie The Pacific. The Pacific ist von denselben Machern, die auch die wirklich gelungene Mini-Serie Band of Brothers gemacht haben. Ging es bei Band of Brothers noch die die Fallschirmjäger der 101. Airborne, geht es bei The Pacific primär um die Erlebnisse der Marineinfanteristen des 1. Marineregiments. Am kommenden Donnerstag läuft der 3. Teil, insofern kann man problemlos noch einschalten, wenn man die ersten Teile verpasst hat.
Was mich zu der Frage bringt, ob man wirklich etwas verpasst hat. Ich habe beide Teile gesehen, bin aber noch nicht so richtig warm geworden mit den Charakteren und der Handlung. Gefiel mir bei Band of Brothers die „Evolution“ also die Entwicklung von der Ausbildung im ersten Teil bis zur Eroberung der letzten Nazigebiete in Berchtesgaden so unglaublich gut, fehlt mir genau dieser Einstieg bei The Pacific. Die Geschichten der Marines werden zwar kurz angerissen, bleiben aber schemenhaft bis sie plötzlich mitten im Gefecht auf Guadalcanal stehen.
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich vom europäischen Schauplatz wesentlich mehr Ahnung habe, als vom Krieg im Pazifik, überfordern mich die Handlungsstränge bei The Pacific dann doch ein wenig. Was aber nicht heißen soll, dass The Pacific eine schlechte Serie ist, ich finde nur, dass sie nicht ganz an Band of Brothers herankommt. Die Charakter sind nicht so empathisch und die Story ist nicht gerade linear. Nichts desto trotz werde ich mir The Pacific im TV weiterhin anschauen, ob ich mir allerdings die DVDs, die Anfang Dezember erscheinen kaufen werden, ist noch fraglich.
Wer allerdings sein Geld sinnvoll investieren möchte, sollte sich die grandiose 6er Box Band of Brothers zulegen, die aktuell mit ca. 30 Euro mehr als angemessen ist.
http://rcm-de.amazon.de/e/cm?lt1=_blank&bc1=D7D7D7&IS2=1&bg1=D7D7D7&fc1=000000&lc1=FF000C&t=nerdsnacks-21&o=3&p=8&l=as1&m=amazon&f=ifr&asins=B000OYC2KS

Wer möchte, kann natürlich auch The Pacific jetzt schon vorbestellen, muss sich allerdings noch bis Anfang Dezember gedulden.
http://rcm-de.amazon.de/e/cm?lt1=_blank&bc1=E7E7E7&IS2=1&bg1=E7E7E7&fc1=000000&lc1=F90000&t=nerdsnacks-21&o=3&p=8&l=as1&m=amazon&f=ifr&asins=B003V4AJTE

Hier noch der offizielle Trailer von HBO:

Krake Paul gone wild

Veröffentlicht: 16. Juli 2010 in Allgemein

Eigentlich ist gar nichts los mit Paul. Der dreht weiterhin seine Runden und sagt Fussballspiele hervor. Was mit Paul allerdings passieren kann, wenn man ihn mit einem Hai kreuzt zeigt der Trailer des Films Sharktopus, der zwar ein klitzekleines trashig ist, aber hey Octopussies sind total in. Hoctopus wäre eh der viel bessere Titel gewesen. Guten Hunger.

Nerd Navi mit Vader und Co

Veröffentlicht: 10. Juli 2010 in Allgemein

Besitzer eines TomTom Navis kommen aktuell ganz besonders auf ihre Nerdkosten. TomTom bietet im Moment gegen Gebühr natürlich die Stimmen von Darth Vader, Yoda und C-3PO (und bald Han Solo) als Navigationsstimme. Sich die Geschichte mal anhören kann man auf der TomTom-Seite. Soweit sogut, aber individuelle Stimmen sind nichts neues. Wahrscheinlich wäre das Ganze auch komplett an mir vorbei gegangen, wenn TomTom nicht zusätzlich ein paar Takeouts erstellt und bei Youtube hochgeladen hätte.
Ich kann mir vorstellen, dass die Aufnahmen gerade mit Yoda, dem kleinen hüpfenden Sprachakrobaten sehr spaßig gewesen sein müssen.




(YT Direkt-Nerd-Navi Darth und Yoda, via TR)

I kissed a Nerd – Katy Perry Parodie

Veröffentlicht: 3. Juli 2010 in Allgemein

I kissed a girl gehört wohl neben Keshas Tik Tok zu den nervigsten Popsongs des Jahres. Wesentlich besser und für mich auch ansprechender finde ich die Parodie I kissed a Nerd. Die Parodie bietet alles, was das Nerdherz begehrt: Cthulhu, Stormtrooper, Darth Vader, Ghostbusters, Rorschach und Würfel. Und Nerd Chicks. Natürlich.

Auch jeden Fall sehenswert.
(YT DirektNerdKuss, via GAS)

Local SEO Heroes Bochum

Veröffentlicht: 2. Juli 2010 in Allgemein

Bedingt durch meinen Job (SEO) und meine Nähe zu Bochum (hier lebe ich seit Jahren) kam mir vor einigen Tagen eine Idee für einen Blogbeitrag, den ich jetzt endlich umsetzen kann. Bei SEO zählt ja im Endeffekt ganz vorne bei google zu stehen (vereinfacht gesprochen), daher hatte mich interessiert, welche lokalen Dienstleister ihre Seite am besten optimiert haben und so weit vorne stehen. Das sagt natürlich nichts über die Qualität der Seite bzw Dienstleistung aus, zeigt aber, dass sich die Firma zumindest ein bischen mit dem Thema Internet beschäftigt hat und daher auch einen guten Link von mir verdient hat. Attacke!

Frisör Bochum: Das Team von Gehtsnoch?! kann sich hier am besten positionieren und das obwohl die Seite nicht sonderlich optimiert ist. Die Idee Haare schneiden bis Mitternach anzubieten finde ich trotzdem cool.

Maler Bochum: Die Malerwerkstätten Mohr konnten hier den Sieg einheimsen und ich meine sogar, das Logo schonmal irgendwo gesehen zu haben.

Fotograf Bochum: Das Fotostudio Lichtrevier hat den Sinn einer Keyword-Domain verstanden und erzielt verdient den 1. Rank.

Anwalt Bochum: Auch obsiegt mit dem Anwalt Michael Zimmermann ein Mensch, der schlau genug war, sich die passende Keyworddomain zu holen.

Arzt Bochum: Erst auf der dritten Seite findet sich eine konkrete Homepage und kein Branchenkram: Dr Kretsch kann sich den besten Arzt Bochum Rank sichern.

Krankenhaus Bochum: Überraschenderweise rankt das Knappschaftskrankenhaus vor dem Bergmannsheil.

Kino Bochum: Das UCI im Ruhrpark belegt den ersten Platz. Ist auch mein persönliches Lieblingskino.

Hotel Bochum: Das Renaissance Hotel kann sich hier den sehr wichtigen Rank bei dem Moneykeyword Hotel und Bochum sichern.

Restaurant Bochum: Übberaschend, aber das Restaurant Oekey gewinnt hier. Offensichtlich ist an der Seite noch nie etwas SEO ähnliches vollzogen werden.

Die Auswahl der Keywords ist rein subjektiv und natürlich nicht vollständig. War trotzdem mal interessant den „SEO-Skill“ lokaler Dienstleister zu checken. Sollten noch wichtige Dienstleistungen fehlen, die ich vergessen habe, könnt ihr die gerne in die Comments werfen.

WTF?! Juli 2010

Veröffentlicht: 1. Juli 2010 in Allgemein