Archiv für September, 2010

Resident Evil Afterlife Review

Veröffentlicht: 19. September 2010 in Allgemein

Alice is back. Und diesmal in 3D. Doch hält Resident Evil Afterlife was seine Vorgänger versprochen haben?

Resident Evil Afterlife macht Spaß. Irgendwie. Die Story ist zwar einigermaßen hirnrissig, die Sprüche sind teilweise echt dämlich, aber trotzdem macht Resident Evil Spaß.
Zur Story selbst: Alice will endlich Rache an der Umbrella Cooperation nehmen und dringt mitsamt ihrer Dutzenden Klone in das Umbrella HQ in Tokio ein und macht mächtig Kleinholz. Bei der anschließenden Suche nach der Menschenenklave Arcadia kommt Alica von Alaska schließlich nach LA wo Sie in einem Gefängniskomplex weitere Überlebende trifft. Im Hafen liegt die Arcadia vor Anker, sodass die Überlebenden beschließen, zur Aracadia durchzubrechen, zumal die Zombies langsam aber sicher Wege in den Komplex finden.

Resident Evil Afterlife ist komplett in 3D gehalten, was allerdings oftmals nicht richtig zur Geltung kommt. Einzig der Kampf gegen den Executioner ist wirklich 3D-mäßig gut gemacht, der Rest des Filmes hätte durchaus auch in „normalem“ Look daherkommen können. Ging es bei den anderen Resident Evil Filmen noch hauptsächlich um Zombies, verkümmern diese, wie ich auch schon beim Trailer vermutet hatte, zur Randfigur. Es kommen zwar viele Zombies vor, die allerdings allesamt nichts zu fressen bekommen. Denn parallel zu den normalen Zombies gibt es auch noch die Zombies 2.0, die wohl durch das T-Virus schneller, schlauer und stärker geworden sind. So buddeln die Zombies 2.0 ganze Stollen und haben sogar einen Wurmstaubsauger im Mund, der gekonnt die Überlebenden einsaugen und wegziehen kann.

Die Musik des Films ist wie bei den Vorgängern relativ Industrial und Metal lastig, nicht immer passend aber zumindest laut.

Auch die Darsteller können nicht durchweg überzeugen. Milla ist wie gewohnt schnuckelig und eine echte Zombie-Amazone, der Rest des Teams besteht allerdings aus Stereotypen. Da gibt es den schwarzen Basketballgangster, den Hollywood-Arsch-Agent, den japanischen Angst-Oberprakti usw.

Insgesamt ist Resident Evil ein gut gemachter Actionfilm, mehr aber auch nicht. Die Beklemmung des ersten Teils, die apokalyptische Stimmung des zweiten Teils oder die Zombiebattles des dritten Teils fehlen fast völlig. Selbst der Oberbösewicht Albert Wesker erinnert mehr an Agent Smith als an einen mutierten Firmenboss einer geheimen Biowaffen Firma.

Left 4 Dead Comic

Veröffentlicht: 16. September 2010 in Allgemein

left 4 dead comic
Nachdem der Left 4 Dead Film ja nach wie vor heißt erwartet wird, spendiert Valve zum kommenden DLC „The Sacrifice“ (5. Oktober) einen schicken Webcomic, der sich sehen lassen kann. Der Comic startet da, wo Left 4 Dead in der Mission Blood Harvest endet: Zoey, Francis, Bill und Louis werden von einem APC abgeholt.
Bisher ist lediglich der erste Teil erschienen, der allerdings zur Veröffentlichung des DLC Stück für Stück erweitert wird.
Den Comic in gänze findet ihr auf der offiziellen Left4Dead Webseite. (via Nerdcore)

A tribute to Super Mario

Veröffentlicht: 13. September 2010 in Allgemein

Wer wie ich schon zu den älteren Semestern (aber noch unter 30!) gehört, verbindet mit Mario mehr als ein roter gekleideter Klempner mit Hang zur Prinzessophilie. Für mich ist Mario zum Beispiel die erste „richtige“ Videospielerfahrung. Als Durchstarter habe ich damals natürlich direkt mit einem Super Nintendo angefangen (Game Boy zählt nicht) und direkt in Super Mario World verliebt. Heute feiert Mario seinen 25. Geburtstag und feiert ihn kräftig mit Pilzen und Sternen. (Junkie!)
Jedenfalls hat sich Collegehumor die Mühe gemacht und einen Zusammenschnitt aller (wichtigen!) Super Mario Spiele zu machen. A true tribute to Super Mario!

http://www.collegehumor.com/moogaloop/moogaloop.swf?clip_id=1941126&fullscreen=1

See more at CollegeHumor.

The Walking Dead kommt im Herbst

Veröffentlicht: 12. September 2010 in Allgemein

The Walking Dead ist eine Zombieserie, was ja tendenziell nichts sonderlich neues ist. Doch The Walking Dead hebt sich von den klassischen Zombieserien und Filmen wie die 28 Days Filme oder Romeros … of the Dead Reihe ab, denn bei The Walking Dead sind die Zombies lediglich Teil der Hintergrundstory. Quasi ein „Gute Zeiten, untote Zeiten“. The Walking Dead basiert auf der gleichnahmigen Comicserie.

Die Story ist relativ kurz erklärt: Der Polizist Rick Grimes wird angeschossen und liegt im Krankenhaus im Koma. Als er wieder aufwacht, ist sie da: die Zombiecalypse. Mit einigen anderen schlägt sich Grimes nun von Tag zu Tag durch, um zu überleben. Im Gegensatz zu klassischen Zombiegeschichten treten bei The Walking Dead die menschlichen Konflikte und Probleme wesentlich stärker in den Vordergrund.

Meiner Meinung nach wird The Walking Dead eine nette zombiecalyptische Abwechselung, denn geht es bisher fast immer nur um Gemetzel und die letzten Überlebenden (die schließlich dann doch irgendwie alle gebissen werden), finde ich die Konflikte, die innerhalb der Gemeinschaft entstehen sehr interessant. Zum Glück sind Zombies mittlerweile so mainstream, dass sogar SpOn der Serie einen eigenen Artikel widmet.

Wer neugierig geworden ist, sollte sich auf jeden den Trailer zu The Walking Dead ansehen: