Archiv für Januar, 2011

Fallout Kurzfilm Nuka Break

Veröffentlicht: 25. Januar 2011 in Allgemein

Als großer Fan von Fallout hat mir dieser Kurzfilm aus dem Hause Wayside Creations richtig gut gefallen. Obwohl ich ja eigentlich fanmade Kurzfilme nicht so sehr mag, sticht Nuka Break hier wirklich heraus. Kurz zur Story:
Twig ist zusammen mit der ehemaligen Sklavin Scarlett und dem Ghul Ben durch das kalifornische Ödland. Da Twig aus Vault 10 stammt, der „Fettsack-Vault“, wünscht er sich nichts sehnlicher, als eine leckere Nuka Cola. Als die Gruppe einige Kopfgeldjäger von Ceasar’s Legion trifft, kommt es zwangsläufig zum Gefecht.
Der witzig und gut gemachte knap 15 Minuten lange Kurzfilm begeistert mich, nicht zuletzt dank der schnuckeligen Scarlett und der Nähe zum Spiel. Apropos: Ich will auch unbedingt einen Pipboy! Übrigens kommt nach dem Abspann noch ein kleiner Cliffhanger.

The Green Hornet Review

Veröffentlicht: 24. Januar 2011 in Allgemein

The Green Hornet - ChudnofskiThe Green Hornet ist die neueste Hollywood Comic-Verfilmung. Genau genommen kam der Comic erst nach der Radio-Serie auf den Markt.
Britt Reid ist der Sohn eines erfolgreichen Medienmoguls. Als dieser durch einen Allergieanfall ums Leben, muss Britt in seine Fußstapfen steigen. Dieser will jedoch viel lieber ein wildes Leben führen und als Green Hornet verkleidet Verbrecher jagen. Chudnofsky, gespielt von Christoph Waltz, ist als heimlicher Gangsterboss von L.A. damit allerdings ganz und gar nicht einverstanden.
The Green Hornet ist Popcorn-Kino vom Feinsten. Die Effekte stimmen, die Story ist auch in Ordnung und die Charaktere sind auch gut. Mehr allerdings auch nicht. Denn ein Christoph Waltz, der noch bei Inglourious Basterds dermaßen begeistern konnte, bleibt hier nur mittelmäßig. Außer seiner lustigen Aussprache bleibt der Charakter ziemlich flach. Auch Seth Green kann als Superheld nicht wirklich überzeugen. Ich nehme ihm das Superheldendasein genau ab, wie ich es von Jack Black erwarten würde. Kato, sein Sidekick, hingegen ist das genaue Gegenteil und entwickelt in brenzligen Situation eine Art Bullet-Time á la Max Payne.
Ich habe den Film in 3D gesehen und überlege mir so langsam, ob sich 3D außer bei animierten Filmen im Moment schon lohnt. Zu oft sieht das Bild richtig künstlich aus und zieht mich nicht so richtig in die dritte Dimension hinein. Ähnlich wie bei Resident Evil fehlte mir einfach das Gefühl, dass wirklich Wert auf 3D gelegt wurde.
The Green Hornet ist keineswegs ein schlechter Film. Er macht wirklich Spaß! Die Sprüche passen, die Optik rockt und die Action reißt mich schon mit. Mehr allerdings nicht. Insgesamt ist The Green Hornet ein guter Popcorn-Kinofilm. Kaufen würde ich ihn mir nicht unbedingt, aber zum einmaligen hat der Film schon Spaß gemacht.

+ nett gemachtes Popcornkino mit vielen Effekten und witzigen Sprüchen
– flache stereotype Charaktere

30 Jahre Ego-Shooter im Überblick

Veröffentlicht: 23. Januar 2011 in Allgemein

Dieses wunderbare Video zeigt die Geschichte der Ego-Shooter, von den Anfängen mit Maze War (1973) bis Battlefield Bad Company 2 (2010). SInd zwar genau genommen 37 Jahre der Ego Shooter Geschichte, beleuchtet aber dafür eine Vielzahl von Spielen nicht.
Ich selbst hatte meine ersten Ego-Shooter Erfahrungen mit Spear of Destiny bzw Castle Wolfenstein. Mit Duke Nukem 3D und Doom ging’s dann so richtig los. Welche Spiele haben euch geprägt? Wie dem auch auch sei, lasst euch 5 Minuten lang von Beethoven und einigen Ego-Shooter Meilensteinen fesseln.

This is Kamino!

Veröffentlicht: 17. Januar 2011 in Allgemein

Geiles Boba Fett / Leonidas Mashup.
(Kamino ist übrigens die Heimat von Boba Fett FYI)

Mashup Boba Fett / 300
(via)

Battle: Los Angeles neuer Trailer

Veröffentlicht: 13. Januar 2011 in Allgemein

Nachdem ich zuletzt den FIlm Skyline ja ziemlich zerrissen habe, stimmt mich der Film Battle: Los Angeles dem Alien-Angriffs-Kriegsfilm-Genre wieder ziemlich milde gegenüber. Denn Battle: Los Angeles hat laut Trailer nicht nur eine ziemlich coole Story (ok Aliens versuchen die Erde zu kolonisieren ist nicht sooo kreativ), aber das ganze wirkt einfach nicht o furchtbar plump und billig wie bei Skyline.

Zumal ich ja zugegebenermaßen ziemlich Fan von Kriegfilmen bin und mich damals Starship Troopers sehr begeistert hat. Ich freue mich jedenfalls auf den Film.