Archiv für März, 2014

Das Nerdstöckchen

Veröffentlicht: 2. März 2014 in Allgemein

Zugegeben, mein Blog ist zurzeit ziemlich verwahrlost. Das liegt zum einen an mangelnder Lust, zum anderen aber auch an mangelnder Zeit. Nichts desto trotz hat mir ein Fabian ein Nerdstöckchen an den Kopf geworfen, der mindestens 2W6+2 Schaden macht!

Das Nerd-Stöckchen
Jede darf an diesem Stöckchen teilnehmen, jeder darf es auf dem eigenen Blog posten. Ein Link hierhin zurück wäre natürlich nett. Falls jemand darüber twittern möchte, empfehle ich den Hashtag #nerdstöckchen. Das gleiche gilt natürlich fürs facebooken, googleplussen, und so weiter. Nun zum wesentlichen.

1. Siehst du dich selbst als Nerd?

Ja klaro! Aber definitiv als Nerd und nicht Hipster.

2. Was ist dein Nerd-Fachgebiet?

Puh da gibt es viele. Passionierter Gamer, Zombie-Fan, Brettspielgeek und natürlich die Star-Wars-philie

3. Was ist das nerdigste, was du jemals gemacht hast?

Mich mal ernsthaft über Zombie-Überlebensstrategien unterhalten. Max Brooks wird definitiv irgendwann zum Bestseller wenn’s soweit ist.

4. Und das unnerdigste?

Noch nie etwas in einem Comic-Buchladen gekauft zu haben!

5. „Nerd“ ist eigentlich eher ein Wort für männliche Nerds. Sollte es eine eigene Bezeichnung für weibliche Nerds geben (wenn ja,welche?) oder sollte „Nerd“ geschlechterübergreifend verwendet werden?

Ich finde es als neutralen Begriff besser. Gibt’s einen englischen, weiblichen Begriff dafür?

6. Wie bist du zum Nerd geworden?

Der erste Nerdkontakt war wohl Star Trek, intensiver wurd’s allerdings mit dem Schwarzen Auge und unzähligen LANs.

7. Ist Nerdtum eine Lebenseinstellung, eine Subkultur oder einfach nur eine Label, das niemand braucht?

Das kommt absolut darauf an, wie man Nerd definiert. Für mich ist Nerdsein Teil einer Subkultur – eine Subkultur der Popkultur. Sehr schwammig das Ganze, daher tendenziell auch gut als Lebenseinstellung geeignet.

8. Nerd ist das neue Mainstream – was für Nerd-Aspekte werden niemals Mainstream werden?

Alles, was ein wenig Einarbeitung verlangt und nicht tragbar ist. Mich kotzen nach wie vor Menschen an, die sich eine schwarze Hornbrille kaufen und dann denken sie wären voll der Nerd und zitieren dann Popkulturzitat XY falsch.

9. Dein Lieblingsnerd in der Fiktion?

Obwohl viele Nerds The Big Bang Theory nicht mögen ist Howard Wolowitz einer meiner Lieblingsnerds. Ansonsten fand ich als Kind immer Rick Morranis in Liebling ich habe die Kinder geschrumpft super cool und nerdiger geht’s kaum.^

Ansonsten darf sich an diesem Stöckchen natürlich jeder bedienen, der mag.