Archiv für Februar, 2016

Real-Life Ego-Shooter via Chatroulette

Veröffentlicht: 26. Februar 2016 in Allgemein

Das ist wohl so ziemlich das abgefahrendste, was ich (fast) je gesehen habe. Stell dir vor, du würdest noch Chatroulette benutzen. Die älteren von euch erinnern sich vielleicht noch. Anonymes Videochatten mit Fremden. Viele Penisse… Egal ich schweife ab. Stellt euch vor, ihr chattet via chatroulette und plötzlich ist euer Gegenüber eine Ego-Shooter Figur und ihr steuert ihn via Sprache. Klingt erstmal ziemlich komisch, ist aber, weil es so verdammt gut gemacht ist, einfach M-E-G-A. Level 1 des Chatroulette Shooters startet in einer Kapelle und die Zombies warten schon draußen. Mehr soll an dieser Stelle zur Story nicht erzählt werden, die Reaktionen der Chat-Spieler sind aber zum Teil sehr witzig. Im Making-Of Video kann man sich dann anschauen, dass das tatsächlich alles live so für die Spieler geschaffen wurde, sämtliche Sounds, Animationen und Reaktionen sind live so „on air“ gegangen.

Wem der erste Teil gefallen hat, sollte sich auch unbedingt Teil 2 ansehen – Dead Space lässt grüßen!

Teil 3 ist auch bereits angekündigt!

Teil 1:

Teil 2:

Deadpool – ganz großes Kino

Veröffentlicht: 11. Februar 2016 in Filme / Serien

Der neueste Marvel Streifen Deadpool bietet alles, was das zynische Superheldenherz begehrt: Action, Lovestory, Humor und Superhelden.

Die Story von Deadpool ist schnell erzählt: Wade Wilson hat Krebs. Krebs im Endstadium. Er vertraut sich einer zwielichtigen Organisation an, die ihm Heilung verspricht. Doch die Heilung geht einher mit der Verunstaltung seines Körpers. Für den Zyniker Wade Wilson kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn mit den neuen Superkräften kann er sich nach und nach an den Big Boss der Organisation herankämpfen.
Deadpool ist ein relativ kurzes (108 Minutes) aber sehr unterhaltsames Vergnügen. Genau wie in den Comics bewegt sich Deadpool immer auf einer Metaebene – er weiß, dass er Zuschauer hat und unterhält sich mit diesen. Zusätzlich nimmt er immer wieder Anleihen an unsere echte Welt, was bei mir zu vielen Lachern geführt hat. Überhaupt habe ich schon lange nicht mehr so viel gelacht in einem Film. Zugegeben ein großes Maß an schwarzem bzw. zynischem Humor ist Voraussetzung, um in Deadpool seinen Spaß zu haben, aber genau dieses „sich nicht ernst nehmen“ ist das, was ich an Deadpool besonders geliebt habe. Der Film hat zwar auch ernste Momente, funktioniert aber als zynische Comicadaption hervorragend.
Meiner Meinung nach hat Ryan Reynolds auch seine „Schande“ von Green Lantern wieder wett gemacht. Die meiste Zeit sieht man ihn zwar nur mit Maske, er schafft es aber Deadpool genau so darzustellen, wie ich ihn aus den Comics kenne: Witzig, gewalttätig und jederzeit ein ernst zu nehmender Gegner.

Insgesamt kann ich Deadpool nur empfehlen. Die vielen Anspielungen auf unser reales Leben, andere Marvel Filme und auch Superhelden Klischees machen Deadpool zu einem Unterhaltungsgaranten, der in keiner Superhelden-Sammlung fehlen darf.

Wertung: 9/10 Chimichangas

Bonus:
Der Sidekicks des Schurken Angel Dust kam mir den ganzen Film über fürchterlich bekannt vor. Ein kurzer Blick in die imdb und mir ging eine (sowjetische) Lampe auf: Natascha!

Angel-Dust-Natasha-Red-Alert